Betriebswirtschaftslehre
Winter- und Sommersemester
6 Semester
180 ECTS
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre qualifiziert in sechs Semestern für das Lösen komplexer betriebswirtschaftlicher Aufgaben und für Führungsfunktionen in allen Branchen. Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend und ermöglicht den Übergang in Master-Studiengänge. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Wirtschaft.
Aufbau

Studienverlauf
In den ersten drei Semestern werden betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Rechnungswesen, Marketing und Wirtschaftsinformatik vermittelt. Danach entscheiden Sie sich für eine der nachfolgenden Vertiefungen:
Controlling und Finanzen
International Economics and Management
Information Management
Logistik
Marketing
Non-Profit Management
Rechnungslegung und Prüfung
Im 4. und 5. Semester sind Pflicht- und Wahlpflichtmodule zu belegen. Als Wahlpflichtmodule können Pflichtmodule einer nicht gewählten Vertiefungsrichtung und Module aus dem Wahlpflichtkatalog gewählt werden. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch. Detailinformationen zu den Pflichtmodulen und den aktuellen Wahlpflichtkatalog finden Sie unter www.fbw.h-da.de.
Perspektiven
Der Studiengang vermittelt fachkundige Kompetenzen für viele Einsatzfelder, z.B.:
Industrieunternehmen
Finanzdienstleistungsunternehmen
Immobilienunternehmen
Verbände und Kammern
Steuerberatungsgesellschaften
Unternehmensberatungen
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Öffentliche Verwaltungen
Aufbauend auf den Bachelor-Abschluss sind folgende Master-Studiengänge möglich:
Voraussetzungen
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist zulassungs-beschränkt (NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten neben Englischkenntnissen unter anderem diese Schulabschlüsse:
allgemeine Hochschulreife
in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife
in Hessen gültige Fachhochschulreife
Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung (BBPO).
Kontakt
Oumeima Gharib
studentische Studienberatung
Sprechstunde: Montag 10:30 Uhr - 12:00 Uhr per Zoom (Meeting-ID ist die E-Mail-Adresse)
Kathrin Steiger-Müller
Fachbereichssekretariat
Sprechstunde: Mo / Di / Mi / Do 08:00 - 12:00 Uhr
Student Service Center
Schöfferstraße 3 (Besuchsadresse)
Haardtring 100 (Postadresse)
64295 Darmstadt
Weitere Informationen zum Studiengang Betriebswirtschaftslehre erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.