Studis Online > Hochschulen > Technische Hochschule Georg Agricola
Die HochschuleTechnische Hochschule Georg Agricola
Bochum
private (staatlich anerkannte)
Hochschule für Technik (FH)
Hochschule für Technik (FH)
2.316 Studierende im Wintersemester 2022/2023 (vorläufige Zahlen) i
79,9% Männer
20,1% Frauen
31,4% internationale Studis
68,9 Studierende pro Professor:in (Stand 2020) i
1816 gegründet; Gründung als Bochumer Bergbauschule
16,7 Mio. € Etat (Stand 2020)
davon Drittmittel: 2,8 Mio. €
davon Drittmittel: 2,8 Mio. €
Auch wenn die TH formal eine private Hochschule ist, wird sie dennoch zum Großteil staatlich finanziert, ein Teil schießt die Ruhrkohle AG (RAG) zu, die auch nach dem Ende des aktiven Steinkohlenbergbaus in 2018 weiter existiert und auf Ewigkeit mit der Nachpflege ihrer ehemaligen Zechenstandorte beschäftigt sein wird. Wie an staatlichen Hochschulen werden keine allgemeinen Studiengebühren für Bachelor und konsekutive Master erhoben.
Studis berichten
Leider hat bisher noch niemand einen Erfahrungsbericht zu dieser Hochschule geschrieben. Möchtest du vielleicht?
Zentrale Studienberatung
Herner Straße 45, Büro: G1 R024
44787 Bochum
Herner Straße 45, Büro: G1 R024
44787 Bochum
Studierendenservice
Herner Straße 45
44787 Bochum
Herner Straße 45
44787 Bochum
Career Service der TH Georg Agricola
Herner Straße 45, G1 R021
44787 Bochum
Herner Straße 45, G1 R021
44787 Bochum
Das Studienangebot kurz zusammengefasst
Die Technische Hochschule Georg Agricola bietet 19 Studiengänge an, darunter zwölf Bachelor und sieben Master. Der Studienbeginn ist meist im Wintersemester (18 Studiengänge), es gibt darüber hinaus Angebote mit Beginn im Sommersemester (17 Studiengänge).
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/th-georg-agricola/