Studis Online > Hochschulen > Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Die HochschuleOstfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
10.775 Studierende im Wintersemester 2022/2023 (vorläufige Zahlen) i
61,0% Männer
39,0% Frauen
10,2% internationale Studis
53,6 Studierende pro Professor:in (Stand 2020) i
1971 gegründet; Seit September 2009 unter dem Namen „Ostfalia“.
103,8 Mio. € Etat (Stand 2020)
davon Drittmittel: 9,2 Mio. €
davon Drittmittel: 9,2 Mio. €
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Studienberatung
Am Exer 45, Raum 101 bis Raum 105
38302 Wolfenbüttel
Am Exer 45, Raum 101 bis Raum 105
38302 Wolfenbüttel
Salzgitter
Ostfalia - Studierenden-Servicebüro Standort Salzgitter
A.1OG.11 und A.1OG.12, Karl-Scharfenberg-Straße 55-57
38229 Salzgitter
A.1OG.11 und A.1OG.12, Karl-Scharfenberg-Straße 55-57
38229 Salzgitter
05341 / 87 51 50 42
Suderburg
Ostfalia - Studierenden-Servicebüro Standort Suderberg
Räume B3 - B5, Herbert-Meyer-Str. 7
29556 Suderburg
Räume B3 - B5, Herbert-Meyer-Str. 7
29556 Suderburg
05826 / 98 81 58 04
Wolfenbüttel
Ostfalia - Studierenden-Servicebüro Standort Wolfenbüttel
Am Exer 45, Raum 002/U03
38302 Wolfenbüttel
Am Exer 45, Raum 002/U03
38302 Wolfenbüttel
05331 / 93 91 50 -10, -20
Die Postanschrift des Studierenden-Servicebüros in Wolfenbüttel befindet sich abweichend von der Besuchsadresse in der Salzdahlumer Str. 46/48.
Wolfsburg
Ostfalia - Studierenden-Servicebüro Standort Wolfsburg
Gebäude C, Raum C 124/125, Robert-Koch-Platz 8a
38440 Wolfsburg
Gebäude C, Raum C 124/125, Robert-Koch-Platz 8a
38440 Wolfsburg
05361 / 89 22 15 504
Es gibt einen hochschulspezifischen Semesterbeitrag.
Als staatliche Hochschule gilt für sie das Landeshochschulgesetz Niedersachsen, woraus sich in einigen Fällen (Studien-)Gebühren ergeben können:
Allgemeinen Studiengebühren zum WiSe 2014/15 durch rot-grüne Regierung wieder abgeschafft. Weiterhin gibt es jedoch Langzeitstudiengebühre.
Als staatliche Hochschule gilt für sie das Landeshochschulgesetz Niedersachsen, woraus sich in einigen Fällen (Studien-)Gebühren ergeben können:
Allgemeinen Studiengebühren zum WiSe 2014/15 durch rot-grüne Regierung wieder abgeschafft. Weiterhin gibt es jedoch Langzeitstudiengebühre.
Das Studienangebot kurz zusammengefasst
Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet 91 Studiengänge an, darunter 58 Bachelor und 33 Master. Der Studienbeginn ist meist im Wintersemester (83 Studiengänge), es gibt darüber hinaus Angebote mit Beginn im Sommersemester (33 Studiengänge).
Die Hochschule bietet Studiengänge in vier Städten an, Hauptsitz ist Wolfenbüttel. Weitere Studienorte sind Salzgitter, Suderburg und Wolfsburg.
Direkt einschreiben kannst du dich in der Regel in die zulassungsfreien grundständigen Studiengänge.
Wo dagegen Zulassungsbeschränkungen bestehen, zeigt die NC-Liste. Oft (leider nicht immer) haben wir auch konkrete Noten-Grenzwerte der letzten Semester.
Mehr über das Studium erzählen dir die acht studentischen Erfahrungsberichte zu verschiedenen Studiengängen.
Die Hochschule bietet Studiengänge in vier Städten an, Hauptsitz ist Wolfenbüttel. Weitere Studienorte sind Salzgitter, Suderburg und Wolfsburg.
Direkt einschreiben kannst du dich in der Regel in die zulassungsfreien grundständigen Studiengänge.
Wo dagegen Zulassungsbeschränkungen bestehen, zeigt die NC-Liste. Oft (leider nicht immer) haben wir auch konkrete Noten-Grenzwerte der letzten Semester.
Mehr über das Studium erzählen dir die acht studentischen Erfahrungsberichte zu verschiedenen Studiengängen.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/ostfalia-hs/