Studis Online > Hochschulen > Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenOstfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Guter Methoden- und Praxisbezug!
Julian Meißner, 12.05.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Betreuung war, je nach Professor oder Professorin, sehr gut bis befriedigend. Die Inhalte sind auf dem neusten Stand, könnten jedoch in Richtung New Economy vertieft werden.
Die Betreuung war, je nach Professor oder Professorin, sehr gut bis befriedigend. Die Inhalte sind auf dem neusten Stand, könnten jedoch in Richtung New Economy vertieft werden.
Ausstattung
Die Ausstattung war angemessen, um dort seinen Studienalltag verbeignen zu können. Dennoch könnten die Gebäude A und B noch mehr an die moderne Technik angepasst werden.
Die Ausstattung war angemessen, um dort seinen Studienalltag verbeignen zu können. Dennoch könnten die Gebäude A und B noch mehr an die moderne Technik angepasst werden.
Ich liebe es an der Ostfalia RPP zu studieren.
Wiebke, 01.04.2018 (3 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Recht, Personalmanagement und -psychologie [LL.B.]
Betreuung und Lehre
Das Wahlpflichtfachangebot ist im rechtswissenschaftliche Bereich sehr groß und das ist auch gut so, weil in diesem Studiengang benötigt man mind. ein rechtswissenschaftliches WPF, 2 rechtliche oder 1 rechtliches + 1 wirtschaftliches/anderes (wären auch mögliche Kombinationen). Was viele nicht Bedenken, dass eine Sprache ab dem 4. bestandenen Kurs auch angerechnet werden kann! Besonders interessant …
Das Wahlpflichtfachangebot ist im rechtswissenschaftliche Bereich sehr groß und das ist auch gut so, weil in diesem Studiengang benötigt man mind. ein rechtswissenschaftliches WPF, 2 rechtliche oder 1 rechtliches + 1 wirtschaftliches/anderes (wären auch mögliche Kombinationen). Was viele nicht Bedenken, dass eine Sprache ab dem 4. bestandenen Kurs auch angerechnet werden kann! Besonders interessant …
Allgemein zur Hochschule:
Das Angebot ist ausbaufähig, aber liebenswert!
Das Angebot ist ausbaufähig, aber liebenswert!
Interessanter und versierter Studiengang.
Xiyaro, 05.02.2018 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau [B.Eng.]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist grundsätzlich sehr gut. Das Verhältnis zu den Dozenten ist relativ eng. Man kann die Dozenten bzw Professoren jederzeit persönlich ansprechen. Ob vor/nach der Vorlesung oder auf dem Gang. Die Lehre ist überwiegend sehr gut. Viele Professoren lehren auf einem extrem hohen Niveau und zeigen, dass sie sehr vertraut mit ihrem Gebiet sind.
Die Betreuung ist grundsätzlich sehr gut. Das Verhältnis zu den Dozenten ist relativ eng. Man kann die Dozenten bzw Professoren jederzeit persönlich ansprechen. Ob vor/nach der Vorlesung oder auf dem Gang. Die Lehre ist überwiegend sehr gut. Viele Professoren lehren auf einem extrem hohen Niveau und zeigen, dass sie sehr vertraut mit ihrem Gebiet sind.
Sehr empfehlenswerter Studiengang in Wolfsburg!
StudentWOB, 13.09.2017 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betriebswirtschaftslehre im Praxisverbund [B.A.]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist ausgesprochen gut! Zu sämtlichen Dozenten lässt sich gut Kontakt herstellen und die Servicebüros helfen so gut es geht.
Die Betreuung ist ausgesprochen gut! Zu sämtlichen Dozenten lässt sich gut Kontakt herstellen und die Servicebüros helfen so gut es geht.
Ausstattung
Die Ausstattung der FH ist in Ordnung, sämtliche Räume sind mit Projektoren und Dokumentenkameras ausgestattet. Im sämtlichen Gebäude hat man einen guten W-Lan Empfang.
Die Ausstattung der FH ist in Ordnung, sämtliche Räume sind mit Projektoren und Dokumentenkameras ausgestattet. Im sämtlichen Gebäude hat man einen guten W-Lan Empfang.
Sehr schlecht umsonst 1 jahr verschwendet sehr schade
Selinay0020, 18.04.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgebrochen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Ehrlich gesagt sind die meisten deutschen Lehrer sehr schwach beim erklären bei Sachen
Ehrlich gesagt sind die meisten deutschen Lehrer sehr schwach beim erklären bei Sachen
Ausstattung
Bei der Bibliothek hab ich nichts zu meckern sehr groß und schön
Bei der Bibliothek hab ich nichts zu meckern sehr groß und schön
Organisation
Sehr schlecht.
Sehr schlecht.
Ingenieurtitel für relativ wenig Aufwand
ChuckBorris, 12.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Wirtschaftsingenieurwesen [B.Eng.]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist ganz ok. Die meisten Fragen o.ä. per Mail werden innerhalb der nächsten 48 Stunden beantwortet. Sporadisch jedoch auch schneller/länger. Die Dozenten sind nach/vor den Lehrveranstaltungen auch persönlich erreichbar und gehen auch auf Wünsche/Bedürfnisse ein.
Die Betreuung ist ganz ok. Die meisten Fragen o.ä. per Mail werden innerhalb der nächsten 48 Stunden beantwortet. Sporadisch jedoch auch schneller/länger. Die Dozenten sind nach/vor den Lehrveranstaltungen auch persönlich erreichbar und gehen auch auf Wünsche/Bedürfnisse ein.
Gute Mischung aus BWL und touristischen Inhalten
Clara, 12.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Betreung durch die DozentInnen und wissenschaftliche Mitarbeiter ist teilweise sehr stark vom jeweiligen Dozenten abhängig so gibt es Dozenten die sich sehr gut um ihre Studierenden kümmern und immer sehr schnell einen Termin vergeben oder ansprechbar sind und andere, die da nicht so offen sind. Insgesamt ist die Lehre als gut zu bewerten es gibt aktuelle Beispiele und Fallstudien, sodass man …
Die Betreung durch die DozentInnen und wissenschaftliche Mitarbeiter ist teilweise sehr stark vom jeweiligen Dozenten abhängig so gibt es Dozenten die sich sehr gut um ihre Studierenden kümmern und immer sehr schnell einen Termin vergeben oder ansprechbar sind und andere, die da nicht so offen sind. Insgesamt ist die Lehre als gut zu bewerten es gibt aktuelle Beispiele und Fallstudien, sodass man …
Interessant aber Anstrengend
Aluntraviel, 04.03.2016 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Dozenten sind in der überwiegenden Zahl wirklich top. Eine kurze Mail für eine Terminabsprache im Laufe der Woche und schon hat man einen persönlichen Gesprächstermin in dem man ausreichend Zeit hat sein Problem zu schildern und eine Lösung zu finden. Die meisten Dozenten kennen einen mit Namen und dadurch kann man viele Dinge auch auf "dem Kurzen Weg" vor oder nach der Vorlesung …
Die Dozenten sind in der überwiegenden Zahl wirklich top. Eine kurze Mail für eine Terminabsprache im Laufe der Woche und schon hat man einen persönlichen Gesprächstermin in dem man ausreichend Zeit hat sein Problem zu schildern und eine Lösung zu finden. Die meisten Dozenten kennen einen mit Namen und dadurch kann man viele Dinge auch auf "dem Kurzen Weg" vor oder nach der Vorlesung …
Allgemein zur Hochschule:
Klein aber Toll
Klein aber Toll
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/ostfalia-hs/erfahrungsberichte/