Studis Online > Hochschulen > Karlsruher Institut für Technologie > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenKarlsruher Institut für Technologie
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Sehr technisch-mathematisch, viele Freiheiten
Studentofscience34, 25.04.2023 (4 Fachsemester; Alter , im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Man wird oft alleine gelassen und muss Inhalten hinterherlaufen. Einige Dozenten sind aber wirklich gut und engagiert
Man wird oft alleine gelassen und muss Inhalten hinterherlaufen. Einige Dozenten sind aber wirklich gut und engagiert
Ausstattung
Die Bibliothek ist gut ausgestattet, auch wenn die Standardwerke meistens vergriffen sind. Die Labore sind modern und ordentlich. Der Campus ist relativ groß und man kommt oft zu spät wenn man von einem Raum zum anderen wechseln muss.
Die Bibliothek ist gut ausgestattet, auch wenn die Standardwerke meistens vergriffen sind. Die Labore sind modern und ordentlich. Der Campus ist relativ groß und man kommt oft zu spät wenn man von einem Raum zum anderen wechseln muss.
Exzellenzelite!
SebastianClausHerbertNaggls, 04.04.2023 (5 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2022 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Dozenten sind nett und einige sogar gut. Prof. Hubbuch und Jens Rudat waren die besten (finde Ich). Im Master sind aber auch alle anderen nett. Ich konnte niemanden finden der bewusst herablassend, cholerisch oder arrogant war oder anderweitig negative Charakterzüge aufwies. Und es gibt einige Kickass-Geile Forscher, die gelegentlich Vorträge halten. Kersten Rabe und Eric Gottwald sind da Namen. …
Die Dozenten sind nett und einige sogar gut. Prof. Hubbuch und Jens Rudat waren die besten (finde Ich). Im Master sind aber auch alle anderen nett. Ich konnte niemanden finden der bewusst herablassend, cholerisch oder arrogant war oder anderweitig negative Charakterzüge aufwies. Und es gibt einige Kickass-Geile Forscher, die gelegentlich Vorträge halten. Kersten Rabe und Eric Gottwald sind da Namen. …
Allgemein zur Hochschule:
Die Uni ist toll. Wünschte ich könnte bleiben.
Die Uni ist toll. Wünschte ich könnte bleiben.
Hartes Studium mit viel Inhalt, baulich schlecht
pd2023, 26.02.2023 (10 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist insgesamt nicht zu beklagen. Natürlich hängt hier alles vom betreuuenden Prof ab, manche haben total schlecht organisierte Tutoriums-Gruppen. Aber im Allgemeinen helfen alle Profs, Übungsleiter und Tutoren engagiert weiter und abseits davon steht einem auch die sehr engagierte Fachschaft jederzeit zur Seite, wenn man Fragen hat.
Die Betreuung ist insgesamt nicht zu beklagen. Natürlich hängt hier alles vom betreuuenden Prof ab, manche haben total schlecht organisierte Tutoriums-Gruppen. Aber im Allgemeinen helfen alle Profs, Übungsleiter und Tutoren engagiert weiter und abseits davon steht einem auch die sehr engagierte Fachschaft jederzeit zur Seite, wenn man Fragen hat.
Allgemein zur Hochschule:
Grüne Campusuni im Herzen Karlsruhes
Grüne Campusuni im Herzen Karlsruhes
Anspruchsvoller Studiengang mit ordentlich Theorie
M G, 16.05.2021 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
…
…
Anspruchsvolles jedoch interessantes Studium
Jackiii, 15.10.2020 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Organisation
Die Arbeitsbelastung ist im ersten Semester, natürlich im Nachhinein betrachtet, ganz okay. Ab dem 2. Semester zieht es etwas an, die Knackpunkte sind das 3. und das 5. Semester. Es gibt zus. Angebote wie Ergänzungstutorien; MINT-Kolleg etc man muss jedoch selbst die Initiative ergreifen. Leider ist das Studium kaum in Regelstudienzeit machbar. Einerseits liegt es einfach an dem Anspruch des …
Die Arbeitsbelastung ist im ersten Semester, natürlich im Nachhinein betrachtet, ganz okay. Ab dem 2. Semester zieht es etwas an, die Knackpunkte sind das 3. und das 5. Semester. Es gibt zus. Angebote wie Ergänzungstutorien; MINT-Kolleg etc man muss jedoch selbst die Initiative ergreifen. Leider ist das Studium kaum in Regelstudienzeit machbar. Einerseits liegt es einfach an dem Anspruch des …
Allgemein zur Hochschule:
Uni in der Stadt
Uni in der Stadt
Fast nur gute Profs, Austattung recht neu
newname123, 03.05.2019 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2019 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Profs sind bis auf wenige ausnahme echt gut. Betreuer in Abschlussarbeiten sind meist kompetent
Profs sind bis auf wenige ausnahme echt gut. Betreuer in Abschlussarbeiten sind meist kompetent
Ausstattung
Bib ist groß, hat die meisten Bücher die ihr braucht
Bib ist groß, hat die meisten Bücher die ihr braucht
Organisation
Eigentlich weiß grad keiner bei Abschlussarbeiten welche unterlagen man braucht. Neues System....
Eigentlich weiß grad keiner bei Abschlussarbeiten welche unterlagen man braucht. Neues System....
Ganz ok hätte deutlich besser erwartet
Redbabe, 10.01.2019 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Man geht nicht auf den einzelnen Studenten ein eher nicht
Man geht nicht auf den einzelnen Studenten ein eher nicht
Ausstattung
Alles gut erreichbar und liegt ja auch zentral alles
Alles gut erreichbar und liegt ja auch zentral alles
Organisation
Nein man schafft es nicht zur Regelstudienzeit. Nicvt angemessene Arbeitsbelastung
Nein man schafft es nicht zur Regelstudienzeit. Nicvt angemessene Arbeitsbelastung
Berufsorientierung
Sehr gut. Ist sehr international und man kann an vielen Orten Auslandssemester machen.
Sehr gut. Ist sehr international und man kann an vielen Orten Auslandssemester machen.
Toller, individueller Studiengang
InSAR, 29.11.2018 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Geodäsie und Geoinformatik [M.Sc.]
Betreuung und Lehre
Die Studierendenanzahl ist eher niedrig, das Verhältnis Student-Dozent also sehr gut. Allen Dozenten ist der gute Austausch und Kontakt wichtig.
Die Studierendenanzahl ist eher niedrig, das Verhältnis Student-Dozent also sehr gut. Allen Dozenten ist der gute Austausch und Kontakt wichtig.
Ausstattung
Viele Räume, gute Ausstattung darin, Wünsche werden auch erhört.
Viele Räume, gute Ausstattung darin, Wünsche werden auch erhört.
Organisation
Habe alles in Regelstudienzeit geschafft, viele legen ein Semester im Ausland ein und brauchen dann ein Semester länger
Habe alles in Regelstudienzeit geschafft, viele legen ein Semester im Ausland ein und brauchen dann ein Semester länger
Komplett zufrieden
miaaa, 09.11.2018 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Wir waren zu Beginn über 500 Studierende im Maschinenbau. Natürlich ist dann nicht wirklich eine direkte Betreuung möglich. Alles ist sehr anonym, aber man hat natürlich seine Freunde :)
Wir waren zu Beginn über 500 Studierende im Maschinenbau. Natürlich ist dann nicht wirklich eine direkte Betreuung möglich. Alles ist sehr anonym, aber man hat natürlich seine Freunde :)
Ausstattung
Die Ausstattung ist sehr unterschiedlich. Manche Hörsäle sind sehr alt und könnten auch etwas modernisiert werden. Die BIB ist aber gut ausgestattet. Und je nach Institut sind auch die Räume und Studentenarbeitsplätze sehr schön :)
Die Ausstattung ist sehr unterschiedlich. Manche Hörsäle sind sehr alt und könnten auch etwas modernisiert werden. Die BIB ist aber gut ausgestattet. Und je nach Institut sind auch die Räume und Studentenarbeitsplätze sehr schön :)
Allgemein zur Hochschule:
Mir gefällt es hier gut. Das Campusleben ist einfach schön
Mir gefällt es hier gut. Das Campusleben ist einfach schön
Maschinenbau antwortet alle Fragen
Sepehr8868, 28.10.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Leider sind manche Dozenten sehr schlecht beim lehren . z.b TM Klausur , die eine von Orientierungsprüfungen für Maschinenbauer und Mechatroniker ist , wurden die Altklausuren seit langem nicht erneuert . obwohl die Inhalte und Struktur der Vorlesung wurde komplett geändert.
Leider sind manche Dozenten sehr schlecht beim lehren . z.b TM Klausur , die eine von Orientierungsprüfungen für Maschinenbauer und Mechatroniker ist , wurden die Altklausuren seit langem nicht erneuert . obwohl die Inhalte und Struktur der Vorlesung wurde komplett geändert.
Allgemein zur Hochschule:
Die Nachteilen dieser Uni sind viel mehr als die Vorteilen
Die Nachteilen dieser Uni sind viel mehr als die Vorteilen
Vielseitig mit guten Berufschancen, kein Zuckerschlecken
Thomas, 24.09.2017 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2012 abgeschlossen) berichtet über
Wirtschaftsingenieurwesen [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Es ist ein großer Studiengang und dementsprechend ist eine persönliche Betreuung schwer. Übungen oder sogar Tutorien sind aber häufig sehr hilfreich. Die Qualität der Lehre hängt stark vom Dozenten ab.
Es ist ein großer Studiengang und dementsprechend ist eine persönliche Betreuung schwer. Übungen oder sogar Tutorien sind aber häufig sehr hilfreich. Die Qualität der Lehre hängt stark vom Dozenten ab.
Ausstattung
Die Uni ist technisch gut dabei und die 24h-Bibliothek ein echter Mehrwert. Einzig die Räumlichkeiten sind manchmal etwas schlecht ausgestattet.
Die Uni ist technisch gut dabei und die 24h-Bibliothek ein echter Mehrwert. Einzig die Räumlichkeiten sind manchmal etwas schlecht ausgestattet.
War am anfang sehr stressig aber mittlerweile top
divi123, 18.05.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Electronic Systems Engineering and Management [MA(weiterbild.)]
Betreuung und Lehre
Top Betreueung, habe immer mein Lehrer zum Ansprechen
Top Betreueung, habe immer mein Lehrer zum Ansprechen
Ausstattung
Ja alles in Ordnung bis auf die Räume sind bisschen außer der zeit
Ja alles in Ordnung bis auf die Räume sind bisschen außer der zeit
Organisation
ja sehr informativ, werde über jedes Event kontaktiert
ja sehr informativ, werde über jedes Event kontaktiert
Gut bis Sehr gut. Empfehlung für Interessierte.
H123456789, 11.05.2017 (4 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium) berichtet über
Geodäsie und Geoinformatik [M.Sc.]
Betreuung und Lehre
Generell gut. Die Dozenten sind durchweg kompetent (zumindest die, die ich bisher hatte), erklären überwiegend gut und praxisnah. Auf Grund der eher geringen Studentenzahl sind die Professoren oftmals auch direkt ansprechbar, ansonsten jedoch auf jeden Fall ihre Mitarbeiter. Das Studenten/Dozenten-Verhältnis ist eher so, wie man es an einer FH erwarten würde, was ich persönlich als positiv einstufe. …
Generell gut. Die Dozenten sind durchweg kompetent (zumindest die, die ich bisher hatte), erklären überwiegend gut und praxisnah. Auf Grund der eher geringen Studentenzahl sind die Professoren oftmals auch direkt ansprechbar, ansonsten jedoch auf jeden Fall ihre Mitarbeiter. Das Studenten/Dozenten-Verhältnis ist eher so, wie man es an einer FH erwarten würde, was ich persönlich als positiv einstufe. …
Ganz gut, aber man muss selbst klug organisieren
Juna234, 09.04.2017 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Wissenschaft - Medien - Kommunikation [B.A.]
Betreuung und Lehre
Nach Anfangsschwierigkeiten wird es bisher jedes Semester besser.
Nach Anfangsschwierigkeiten wird es bisher jedes Semester besser.
Ausstattung
Alles prima, gibt nichts zu meckern. Gute Ausstattung.
Alles prima, gibt nichts zu meckern. Gute Ausstattung.
Organisation
Es wird. Junge Dozenten sind leider ein wenig zu übermotiviert bezüglich work-Load ...
Es wird. Junge Dozenten sind leider ein wenig zu übermotiviert bezüglich work-Load ...
Berufsorientierung
Wenn man gewillt ist das Ruder selbst in die Hand zu nehmen, passt das (also mit Köpfchen praktische Sachen vorziehen, mehr machen als man muss, Praktika und Werkstudententätigkeitem zeitig einbauen)
Wenn man gewillt ist das Ruder selbst in die Hand zu nehmen, passt das (also mit Köpfchen praktische Sachen vorziehen, mehr machen als man muss, Praktika und Werkstudententätigkeitem zeitig einbauen)
Ganz ok
A1234, 31.12.2016 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Wissenschaft - Medien - Kommunikation [B.A.]
Betreuung und Lehre
Gut, sehr nette professoren
Gut, sehr nette professoren
Ausstattung
Sehr gut, Bibliothek schöner Campus
Sehr gut, Bibliothek schöner Campus
Organisation
Nicht gut aber besser als letztes jähr
Nicht gut aber besser als letztes jähr
Berufsorientierung
Praxisorientiert
Praxisorientiert
Theoretisch, tolle Inhalte, nicht praxisnah
Lemilise, 04.08.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
In Praktika z.T. sehr wenig Betreuung, d.h. Arbeiten auf eigene Faust - Bei Gefährdung der Sicherheit durch einen Studenten greifen Betreuer jedoch ein und sind zu Recht sehr streng.
In Praktika z.T. sehr wenig Betreuung, d.h. Arbeiten auf eigene Faust - Bei Gefährdung der Sicherheit durch einen Studenten greifen Betreuer jedoch ein und sind zu Recht sehr streng.
Ich bin zwar technikbegeistert, doch das allein reicht nicht
Joschd, 04.07.2016 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2015 abgebrochen) berichtet über
Organisation
DIe Anzahl an verschiedenen Informationsquellen von denen man sich seine Informationen holen muss ist groß. GErade im chaotischen Beginn des Studiums erschlagen einen die vielen Möglichkeiten und die unübersichtliche Organisationsstruktur
DIe Anzahl an verschiedenen Informationsquellen von denen man sich seine Informationen holen muss ist groß. GErade im chaotischen Beginn des Studiums erschlagen einen die vielen Möglichkeiten und die unübersichtliche Organisationsstruktur
Berufsorientierung
Wer an einer Universität, dem sollte klar sein dass es bis zum Ende wohl sehr theoretisch bleibt. Ich als handwerklich denkender Mensch war hier völllig fehl am platz.
Wer an einer Universität, dem sollte klar sein dass es bis zum Ende wohl sehr theoretisch bleibt. Ich als handwerklich denkender Mensch war hier völllig fehl am platz.
Viel Chemie und wenig Zeit aber interessant!
LchTox, 12.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist ganz gut. Es ist zwischenzeitlich anstrengend nicht irgendwelche Termine, Anmeldung oder Vorlesungen zu verpassen bzw. zu übersehen, aber wofür hat man denn Kommilitonen. Die Dozenten sind eigentlich immer ansprechbar und bereit einem zu helfen, wenn man z.B. eine Frage zum Stoff oder Organisatorisches hat.
Die Betreuung ist ganz gut. Es ist zwischenzeitlich anstrengend nicht irgendwelche Termine, Anmeldung oder Vorlesungen zu verpassen bzw. zu übersehen, aber wofür hat man denn Kommilitonen. Die Dozenten sind eigentlich immer ansprechbar und bereit einem zu helfen, wenn man z.B. eine Frage zum Stoff oder Organisatorisches hat.
Allgemein zur Hochschule:
Leckere Mensa
Leckere Mensa
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/kit/erfahrungsberichte/