Gute Vorbereitung auf die Realitäten der Praxis
Erfahrungsbericht von phanion, 10.04.2017
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Studiendauer: 6 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2014, studiert noch
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt Inhalte sind sehr praxisorientiert und breit aufgestellt.
- Anwendungssysteme (CRM, ERP, Controlling, SCM, ...) auch praktisch angewandt in SAP (Customizing und AnwendungsmenĂĽ)
- IT-Sicherheit & IT-Sicherheitsmanagement
- IT-Recht
- Projektmanagement
- Programmierung
- Geschäftsprozessmanagement
- Supply-chain-management
- Webanwendungen und mobile Anwendungen (--> Zur Web-Startup-GrĂĽndung nicht irrelevant)
Je nach Schwerpunkt vertieft man
- Business Intelligence
- Verteilte Systeme
- Informationsmanagement
- eCommerce
Was fehlt
- Mathe
- Operations Research
- könnte noch modularer sein mMn (man kann nur Schwerpunkte im Umfang von 15 Credits wählen und Wahlfächer im Umfang von 5 Credits (hier auch 2 kleine Fächer mit 2,5 Credits möglich))
Betreuung und Lehre Keinerlei Probleme, man kann jederzeit mit Dozenten und Professoren in Kontakt treten, und die allermeisten sind sehr hilfsbereit.
Ausstattung Ausstattung ist insgesamt sehr gut und modern, allein in manchen PC-Laboren könnten die Tastaturen und Mäuse öfter gereinigt werden...
Organisation Stundenplangestaltung ist sehr gut, man kann in einem Fachsemester immer ĂĽberschneidungsfrei studieren.
Es wird auch versucht vorlesungsfreie Tage einzurichten --> Erleichtert Werkstudientätigkeiten.
Regelstudienzeit ist definitiv erreichbar, es gibt auch Leute die ein Semester weniger brauchen. Workload insgesamt gut, in den ersten Semestern gefĂĽhlt etwas zu wenig.
Berufsorientierung Nicht international genug, fĂĽr Wirtschaftsinformatik zu wenige Auslandsoptionen. Hier geht definitiv noch mehr.
Praxisorientierung ist programmatisch vorhanden.
Ich würde mir mehr Vorträge von Praxis-Leuten wünschen.