Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Der Bachelor-Studiengang Financial Services Management bringt Sie ganz nach vorn bei Verkaufsleitung, Account Management oder Beratung. Mit topaktuellem Fachwissen und hoher Praxisorientierung schärfen Sie Ihr Profil als Fach- und Führungskraft für Financial Services. Ob Sie in den Bereich Bank, Versicherung und Asset-Management streben – dieses berufsbegleitende Studium verleiht Ihren Karriereambitionen frische Energie.
Inhalte
In sechs Semestern erwerben Sie zahlreiche fachliche, fremdsprachliche sowie soziale Qualifikationen für die erfolgreiche Beantwortung anspruchsvoller Financial Services-Fragestellungen. Sie starten mit breit angelegtem, aktuellem Fachwissen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Dienstleistungsmanagement, Rechnungswesen, Controlling, Vertragsrecht und Personalmanagement sowie strategisches Unternehmensmanagement.
Für Ihren persönlichen Schwerpunkt wählen Sie zunächst eine der beiden möglichen Vertiefungsrichtungen Bankwesen bzw. Versicherungswesen, innerhalb derer Sie sich dann im sechsten Semester weiter spezialisieren auf International Financial Markets, Entrepreneurial Finance, Fintech oder Financial Sales and Marketing. Sie sind mit dieser großen Bandbreite an Kenntnissen ein hochqualifizierter Funktionsspezialist, gewappnet für alle Führungsaufgaben rund um ausdifferenzierte Produkte und komplexe Dienstleistungen – attraktive Karriereaussichten inklusive.
Studienmodelle
Das AKAD Studienmodell bietet für jeden Lerntyp die optimale Unterstützung, um effizient neben dem Beruf studieren zu können.
Sie können zwischen zwei Studienvarianten wählen:
Standardvariante: Die Regelstudienzeit beträgt 48 Monate. Nach der Regelstudienzeit kann eine kostenlose Betreuungsfrist von 12 Monaten angehängt werden.
Sprintvariante: Die Regelstudienzeit beträgt 36 Monate. Die kostenlose Betreuungsphase beträgt 24 Monate.
Die Sprintvariante entspricht einem Vollzeitstudium.
Zulassung und Anrechnung von Vorleistungen
Sie haben eine Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung oder Abitur bzw. Fachhochschulreife. Dann können Sie bei AKAD problemlos in Ihr Studium einsteigen. Auch ein Studium ohne Abitur ist möglich. Wenn Sie außerdem noch fit in Mathematik sowie Englisch (Level B2) sind und über grundlegende PC-Anwendungskenntnisse verfügen, dann ist das Fernstudium Financial Services Management richtig für Sie.
Bei der AKAD University können Sie bereits erbrachte Leistungen auf Ihr Studium anrechnen lassen.
Grundsätzlich gilt für Anrechnungen anderer Hochschul- und Prüfungsleistungen, dass diese den Anforderungen der AKAD University entsprechen und somit diesen gleichwertig sind. Damit die bereits erbrachten Leistungen angerechnet werden können, müssen diese dem aktuellen Stand der Fachdisziplin entsprechen.
Werden Sie für Banken, Versicherungen und Asset-Management-Gesellschaften zum Funktionsspezialisten in Führungsposition. Mit Ihrem Abschluss „Financial Services Management – Bachelor of Arts“ können Sie sowohl in Deutschland als auch international punkten!
Das Angebot an Sie: Testen Sie Ihr Bachelor-Fernstudium an der AKAD University 4 Wochen kostenlos. Bei allen Fragen rund ums Studium ist die freundliche und qualifizierte AKAD-Studienberatung gerne persönlich für Sie da.
Die AKAD University freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Weitere Informationen zum Studiengang Financial Services Management erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.