Die Studiendauer beträgt 28 Monate (unter Anrechnung der Ausbildung zum MTA, PTA, MTRA, MTLA, MTFA, Orthopädietechnik/-mechaniker, Assistent für Gerätetechnik).
Weitere Berufszweige wie Optiker, Zahntechniker, Hörgeräteakustiker, etc. können nach Prüfung ebenso zugelassen werden. Ggf. müssen Inhalte in vorbereitenden Seminaren nachgewiesen werden, die Studiendauer ergibt sich daraus indivduell.
„Wirtschaft“ scheint in allen Bereichen des täglichen Lebens präsent zu sein. Dennoch fehlen oft Fähigkeiten und Freiräume für ein kritisches Verständnis der konkreten Zusammenhänge und theoretischen Grundlagen. Können ÖkonomInnen helfen? Wo und wie lernen Studierende Wirtschaft konkret zu gestalten? Ein Überblick über das Studium der Wirtschaftswissenschaften.
Hinweis zu den hier beworbenen Studienangeboten Studis Online bietet den Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen.