Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder –pfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder –pfleger, Altenpflegerin oder –pfleger, Hebamme oder Entbindungspfleger, Physiotherapeutin oder Physiotherapeut, Ergotherapeutin oder Ergotherapeut, Logopädin oder Logopäde. Für die Ausbildung werden 60 ECTS gutgeschrieben, das Studium umfasst selbst 150 ECTS.
Dieser Studiengang war im WiSe 2019/20 zulassungsbeschränkt!
Eine Bewerbung ist bis zum 15.07. möglich. Bitte informiere dich auf der Seite der Hochschule, ob die Frist noch so gilt, da die Angabe aus dem WiSe 2019/20 stammt!
Wie kann ich Kosten ohne Qualitätsverlust in der medizinischen Versorgung senken? Das ist eine der zentralen Fragen, mit der sich GesundheitsmanagerInnen auseinandersetzen. Falls du in einer – auch ohne Corona – wachstumsstarken Branche arbeiten möchtest, ist der Studiengang Gesundheitsmanagement vielleicht etwas für dich.
Hinweis zu den hier beworbenen Studienangeboten Studis Online bietet den Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen.