Pädagogischen Hochschulen gab es in fast allen Bundesländern (vgl. Artikel in der Wikipedia). Sie wurden aber bis spätestens 1980 in Universitäten umgewandelt oder integriert. In Baden-Württemberg dagegen haben die PHs bis heute Bestand und bilden LehrerInnen für Grund- und Hauptschule, Realschule sowie Sonderschulen aus. Gymnasial- und BerufsschullehrerInnen werden dagegen auch in Baden-Württemberg an Universitäten ausgebildet. mehr »
Seit Einführung des Bachelor-Master-Systems gibt es an einigen PHs auch Studiengänge mit dem Ziel Berufsschullehramt in Kooperation mit (Fach-)Hochschulen an. Daneben werden inzwischen auch Masterstudiengänge in Bildungswissenschaften, interkultureller Bildung u.ä. angeboten, die nicht mehr das Ziel Lehramt haben. PHs haben wie Universitäten ein eigenes Promotionsrecht.
Hinweis zu den hier beworbenen Studienangeboten Studis Online bietet den Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen.