6.241 Studierende im Wintersemester 2019/2020 (vorläufige Zahlen) i
68,7% Männer
31,3% Frauen
13,9% internationale Studis
1868 gegründet; zunächst 1868 in Stuttgart Schule für Maschinenbauer; 1914 Verlegung der Königlich-Württembergischen Höheren Maschinenbauschule nach Esslingen; 2006 Fusion der beiden Esslinger Fachhochschulen (Fachhochschule für Technik und Fachhochschule für Sozialwesen) zur Hochschule Esslingen
Wie sieht es mit Studiengebühren in Baden-Württemberg aus?
Seit SoSe 2012 keine Studiengebühren mehr in normalen Bachelor-/Master-Studiengängen. Verwaltungskostenbeitrag von 70 €/Semester. Weiterbildende Bachelor-Studiengänge gebührenpflichtig (~2.500 €/Semester). Seit WiSe 2017/18: Studiengebühren für Zweitstudium (650 €/Semester) und für bestimmte Nicht-EU-Studis (1500 € / Semester).
Die Hochschule bietet Studiengänge in zwei Städten an, Hauptsitz ist Esslingen am Neckar. Weiterer Standort ist Göppingen.
Direkt einschreiben kannst du dich in der Regel in die zulassungsfreien grundständigen Studiengänge. Wo dagegen Zulassungsbeschränkungen bestehen, zeigt die NC-Liste. Oft (leider nicht immer) haben wir auch konkrete Noten-Grenzwerte der letzten Semester.