Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Die Skripte sind furchtbar. Leider! Pro Fach ca 400-700 Din-A 4 Seiten in Fließtext. Foliensätze lernen wie von der Präsenzuni gewohnt: FEHLANZEIGE!
Ich habe an einer Präsenzuni ziemlich gut abgeschnitten und schaffe hier nun einen eher im Vergleich zu ganz Deutschland einen eher unterdurchschnittlichen Notenschnitt trotz 3-4-fachem Zeiteinsatz. Die Skripte sind teilweise (je nach Lehrstuhl) in …
Allgemein zur Hochschule:
FernUni, daher selten vor Ort
Esmeralda, 14.09.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Das Angebot der Fu Hagen aktualisiert sich derzeit und eine neue Prüfungsordnung wird ab dem WS 2017 eingeführt. Viele Dozenten sind per Email erreichbar. Einige leider nicht. Einzige Gelegenheit diese zu treffen wäre einer der Präsenzveranstaltungen oder eine andere nicht mit dem Studium zusammenhängende Veranstaltung.
Die Betreuung funktioniert, aber dennoch sind mehr Mitarbeiter nötig.
Matthias K, 07.06.2017 (6 Fachsemester; Alter unter 18, im Studium)
Betreuung und Lehre
Hier gibt es Licht und Schatten und ist stark abhängig vom betreuenden Lehrstuhl.
Es gibt Professoren die bemüht sind, es gibt aber auch Professoren, die eher ihre eigenen Ziele verfolgen.
Um zur Klausur zugelassen zu werden müssen Einsendearbeiten bestanden werden, teilweise werden diese noch auf dem Postweg abgewickelt und teilweise Online. Das für das Modul Wirtschaftsinformatik die EA noch …
Oschy, 02.12.2016 (7 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium)
Betreuung und Lehre
Es ist ein Fernstudium. Heißt, kein direkter Kontakt zu den Dozenten. Was genau drankommt, kann man nicht abschätzen und es lohnt sich vor allem Nebensätze auswendig zu lernen. Meiner Erfahrung nach beruhen viele Fragen auf bloßer Willkür, die nichts über das eigentliche vermittelte Wissen aussagen. Daher würde ich jedem, der einen GUTEN Abschluss anstrebt, von der Uni abraten. Wenn es nur im …
A. P, 11.04.2016 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist in den Fachbereichen sehr unterschiedlich. Es gibt teilweise eine sehr gute Betreuung, aber auch die Fälle, in denen man wochenlang auf Antwort wartet.
Ausstattung
Für die Größe der Uni und die Anzahl der Studierenden finde ich die Bibo nicht ausreichend bestückt.
Hörsäle gibt es in dem Sinne nicht.
Die Studienzentren waren von den Räumlichkeiten gut.
Sina, 05.04.2016 (9 Fachsemester; Alter 30 bis 34, Studium 2015 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die Betreung ist perfekt. Als Lehrangebot wäre noch Wirtschaftsenglisch von Vorteil, das fehlt leider.
Organisation
Die Informationen sind ausreichend. Die Arbeitsbelastung mit Vollbeschäftigung ist sehr hoch, ich komm mit der Regelstudienzeit nicht aus.
Uwitex, 01.03.2016 (1 Fachsemester; Alter 40 und mehr, im Studium)
Organisation
eine Prüfung nicht bestanden heißt, dass man ein Semester länger studiert. Im ersten Semester müssen drei Prüfungen bestanden werden, damit man im dritten Semester für das Seminar zugelassen wird. Wenn nicht, dann muss man es im vierten machen und damit verschiebt sich auch die Masterarbeit.
bensch, 23.02.2016 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang an der Fernuni Hagen schreiben