Produktionstechnik, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Energieversorgung, Informatik, Kraftwerkstechnik und -management
6 Semester
180 ECTS
Wintersemester ❄️
Vollzeitstudium in Präsenz.
Fachhochschulbereich (bei Bachelor: FH-Reife ausreichend).
Fachhochschulbereich (bei Bachelor: FH-Reife ausreichend).
https://www.b-tu.de/studium/studienangebotStudienfach-Übersicht der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im WiSe 2022/23 zulassungsfrei!
Eine Immatrikulation ist bis zum 26.09. möglich.
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir ein Bachelor of Science verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 3 Jahre betragen.
Das Studium bietet folgende Schwerpunkte an: Produktionstechnik, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Energieversorgung, Informatik, Kraftwerkstechnik und -management.
Der Studiengang kann in Cottbus studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Wirtschaftsingenieurwesen kann an der Brandenburgische Technischen Universität Cottbus-Senftenberg als Vollzeitstudium in Präsenz studiert werden.
Der Studiengang startet nur zum Wintersemester.
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Wirtschaftsingenieurwesen studieren
Wirtschaftsingenieure und -ingenieurinnen arbeiten meist an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaftswissenschaft und behalten den Überblick über beide Teilbereiche in Unternehmen verschiedenster Branchen. So war ein Wirtschaftsingenieur zum Beispiel an dem Bau deines Fahrrads beteiligt, indem er die Lieferung der Einzelteile koordiniert hat. Eine andere Wirtschaftsingenieurin ist verantwortlich dafür, dass deine Bahn dich sicher ans Ziel bringt.