1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü

Wirtschaftsingenieurwesen Bau

Man muss viel Zeit für das Lernen investieren.

Erfahrungsbericht von tobiklaus, 03.04.2018
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 5 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2016), studierte noch bei Abgabe des Berichts

Bericht für den Studienort Mülheim an der Ruhr

Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Studieninhalt

Unsere Studieninhalte beinhalten wirtschaftliches sowohl auch in Richtung Ingenieurfächer.
Einige Module sind z.B. (Statik,Stahlbau, INgenieursmathematik I + II,Stahlbau, Rechnungswesen, Controlling).
Die Anforderungen unserer Hochschule sind unterschiedlich. Da jedes Modul seinen Schwierigkeitsgrad hat. Die Anforderungen in Statik sind höher als die von Rechnungswesen.

Betreuung und Lehre

Ich muss sagen, dass einige Dozenten sich für die Studenten einsetzten. Es gibt welche die es einem nur schwieriger machen und andere die alles Mögliche für die Studierende machen, wie z.B (es gibt Kurse damit man extra Zertifikate erhalten kann, die haben mir Unternehmen Vereinbarungen, damit sich Studenten für einen Nebenjob bewerben können.

Ausstattung

Die Bibliothek ist recht klein und eigentlich immer voll. Man muss dort früh erscheinen um sich einen Platz finden zu können.
Ich muss sagen, dass es dort sehr stickig ist, da keine Fenster vorhanden sind wo man lüften kann. An sich sind die Arbeiter immer da und helfen einem gerne.
Was ich gut finde, dass man sich über den Portal unserer Hochschule die Möglichkeit für eine Raumbuchung hat.

Organisation

Ich muss sagen, dass man jemanden über Bafög und andere Dinge vor Beginn des Studiums gut informieren sollte. Ich finde es einfach unfair, dass die Hochschule einen Vertrag mit dem Bafög-Amt vereinbart hat, wo nicht alle Studenten davon was haben.
Beispiel: Meine Freundin und ich haben Blockphasen für die Prüfungen, dass heisst das sich unsere Prüfungen in zwei Phasen teilen. Einmal vor August und Mitte September. Da das Bafög-Amt einen Vertrag bis Ende 4. Semesters (31.August.___) hat, sind nicht alle Studenten davon betroffen. Ich habe eine am 18. September geschrieben, was keine Nachschreibeprüfung war, sondern noch zum 4.Semester dazugehört hat. Meine zehn Prüfungen hatte ich als Nachweis da, nur bei einer Prüfung hat mein Datum nicht gestimmt und daher bekomme ich kein Bafög mehr. Ich finde die Hochschule sollte schon daran denken.

Berufsorientierung

Da ich noch kein Praxissemester absolviert habe, kann ich leider nichts dazu erzählen.






©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/wirtschaftsingenieurwesen-bauingenieurwesen/hrw-22608/eb-1296/