Will man sich selbst das Leben schwer machen? Ansbach!
Erfahrungsbericht von Moritz, 16.01.2019
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 9 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2014), Studium 2018 abgeschlossen
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Im Grundstudium lernt man viel Unfug den man in seinem ganzen Leben als Wirtschaftsinformatiker nie wieder brauchen wird. Viele Informationen sind komplett veraltet und daher auch nicht mehr relevant für das darauf folgende Berufsleben. Manche Vorlesungen adressieren jedoch relativ aktuelle Themen (sind dann allerdings meistens Wahlfächer)
Betreuung und Lehre
Hierzu gibt es nur ein Wort zu sagen... Katastrophal!!
Die Professoren haben teilweise keine Ahnung wovon sie reden, oder keine Lust den Studenten was beizubringen. Betreuung (v.a. bei der Bachelorarbeit) existiert so gut wie nicht. Dazu kommt noch dass 80% der Professoren unfreundlich wie sonst was sind und die Studenten sind Ihnen völlig egal...
Um ein kleines Beispiel zu nennen, ich hatte EINE (!!!) einzige Prüfung nicht geschafft und konnte desshalb nicht ins nächste Semester vorrücken! Ich konnte als ein Semester lang absolut nichts tun...
Ausstattung
Gegen die Ausstattung kann man hier im Grunde kein negatives Wort verlieren. Es gibt 4 große und moderne Computerräume die man auch außerhalb der Uni Zeiten betreten kann.
Die Bücherei ist auch relativ groß und ich hatte nie ein Problem damit ein Buch zu finden wenn ich etwas zu einem Thema gesucht hab. Es gibt hier auch aktuelle Bücher und nicht nur welche von 1990
Organisation
Wie schon bei der Betreuung und Lehre... Katastrophal!
Professoren wissen die eigenen Termine nicht, Endgültige Termine (z.B. für die Notenbekanntgabe oder den Klausurenplan) werden nicht eingehalten und man bekommt die Infos Wochen später als man sie eigentlich hätte bekommen müssen (aber wehe man verpasst selber einen Termin!!), bei Fragen zu Studienrelevanten Themen wird man von einer Person zur nächsten geschickt bis dann (wenn man Glück hat) irgendwer mal eine Ahnung hat, und so weiter und so fort ....
Berufsorientierung
Hierzu kann ich nur folgendes sagen, je höher das Semester, desto Praxisorientierter der Vorlesungsstoff (meistens von externen die aus den Firmen kommen).
Es gibt auch Tage an denen Firmen in die FH kommen und sich vorstellen, allerdings habe ich diese Möglichkeit nie wahrgenommen daher kann ich nicht viel dazu sagen.
Zu diesem Studiengang gibt es einen weiteren Erfahrungsbericht:
Guter Praxisbezug! Studiengang ist seit 2017 ein B.Sc.