Business Management & Digital Leadership (englischsprachig)
4 Semester
120 ECTS
Es fallen Studiengebühren an.
Vollzeitstudium in Präsenz. Vorlesungen vollständig englischsprachig.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Mit dem Master Business Management & Digital Leadership bauen Sie Ihre Karriereoptionen aus. Sie stärken Ihre analytische Kompetenz, kombinieren Praxis und Studium und nehmen die Themen Digitalisierung und Transformation in den Fokus.
Richten Sie Ihr Masterstudium gezielt auf Ihre Karriereplanung aus, vertiefen Sie Ihr Wissen über Treiber und Folgen der Digitalen Transformation. Geben Sie Ihrem Studium mit der Wahl von einer von zwei Vertiefungen Richtung und Ziel entlang Ihrer Interessen und Wünsche:
IT Management & People and Culture
IT Management & International Sales Management
Ihre Vorteile mit dem Studium zum Master Business Management & Digital Leadership
Flexibles Studienmodell mit einem hohen Anteil an Praxisorientierung
Individuelle Betreuung durch Kleingruppen mit max. 25 Studierenden
Studiengang wahlweise auf Deutsch oder Englisch
Persönliche Karriereplanung durch unseren Career Service
Zugang zum HdWM-Netzwerk mit über 50 Partnerunternehmen
Vermittlung von weiterführenden Management-Kenntnissen mit drei unterschiedlichen Vertiefungseinrichtungen
Hoher Grad an Internationalisierung möglich
FIBAA zertifizierter Studiengang an einer vom Wissenschaftsrat akkreditierten Hochschule
Welche Perspektiven habe ich nach dem Studium?
Neben den klassischen Einstiegsmöglichkeiten in das Management von Unternehmen bietet der Master Business Management & Digital Leadership für Existenzgründer sowie für die Unternehmensnachfolge von inhabergeführten Firmen eine fundierte Kompetenzgrundlage. Unsere Befragungen zeigen, das Absolventinnen und Absolventen unseres Managementmasters weit überdurchschnittliche Einstiegsgehälter erzielen, aus attraktiven Jobangeboten wählen können und sehr gute Karriereperspektiven haben.
Vertiefung 1: IT-Management & People and Culture – Prozesse gestalten, Menschen verstehen
Die Digitale Transformation erfasst alle Unternehmensbereiche. Keine Führungskraft kommt mehr ohne Grundkompetenzen im IT-Management aus. Man muss kein Programmierer sein, aber man muss auf IT-Spezialisten auf Augenhöhe begegnen, um IT-Prozesse zu strukturieren und anforderungsgerecht zu gestalten. IT-Management ist ein fester und integraler Bestandteil beider Vertiefungen. Mit den Vorlesungen und Modulen zu den Themen People and Culture setzen Studierende einen Akzent im Personalmanagement und bereiten sich auf die Gestaltung der Arbeitswelt von morgen vor.
Vertiefung 2: IT-Management & International Sales Management
Die Digitale Transformation hat Marketing und Vertrieb maßgeblich umgestaltet. Die Kombinationen aus IT-Management und International Sales Management, Marketing und Vertrieb machen Absolventinnen und Absolventen zu gefragten Vertriebsprofis.
Welche Studienvoraussetzungen muss ich erfüllen?
Sie haben Ihr Bachelorstudium mit 180 ECTS oder mehr bis zum Start des Studiums zum Master Business Management & Digital Leadership erfolgreich abgeschlossen und können einen betriebswirtschaftlichen Anteil von 30 ECTS vorweisen.
Je nachdem, ob Sie Ihren Managementmaster auf Deutsch oder Englisch studieren möchten, benötigen wir von Nicht-Muttersprachlern einen Nachweis über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau bzw. Englischkenntnisse auf B2-Niveau.
Was kostet das Studium an der HdWM?
Als private Hochschule finanziert sich die HdWM u.a. über Studiengebühren und die Beiträge der Partnerunternehmen. Die HdWM ist eine gemeinnützige Gesellschaft, weshalb die Einnahmen zur Weiterentwicklung unserer Hochschule sowie zur stetigen Verbesserung der Lehrqualität und Studierendenbetreuung genutzt werden. Durch den finanziellen Beitrag der Partnerunternehmen können wir unseren Studierenden Studiengebühren von 650 Euro anbieten.
Die HdWM erhebt eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 650 Euro. Sie wird fällig, wenn Sie eine Zulassung erhalten und sich für ein Studium an der HdWM entschieden haben. Außerdem fällt der Solidaritätszuschlag von 22,80 Euro pro Semester an.
Mehr Informationen zu den Studiengebühren finden Sie in der Gebührenordnung.
Finanzierung
Um das Studium an der HdWM zu finanzieren, gibt es vielfältige Möglichkeiten. Neben der Beantragung von BAföG oder eines KfW-Kredits, bietet die HdWM mehrere Stipendienprogramme, auf die Sie sich während des Studiums bewerben können.
Praxisnah an der HdWM studieren
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in Mannheim. Sie bietet praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge mit Managementschwerpunkt an. Die HdWM hat das Ziel, leistungsmotivierte Studierende für die Managementanforderungen moderner Unternehmen auszubilden. Für einen erfolgreichen Berufseinstieg verfügen alle Studiengänge über Praxiselemente. Die HdWM bringt Studierende schon im Studium zielgerichtet mit Partnerunternehmen zusammen und erlaubt es ihnen, schon früh Kontakte zu möglichen künftigen Arbeitgebern zu knüpfen.
Kontakt
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Business Management & Digital Leadership erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.