Studis Online > Studiengänge > Philologie, neuere > Romanistik > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenRomanistik
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Genau das richtige für mich.
Natalie, 13.07.2018 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Romanistik [M.A.]
Betreuung und Lehre
Alle haben mich gut betreut und waren gut erreichbar. Allerdings wird nur fragenden Menschen geholfen :-)
Alle haben mich gut betreut und waren gut erreichbar. Allerdings wird nur fragenden Menschen geholfen :-)
Ausstattung
Manche Bücher waren älter, aber das ist in meinem Studium ja nicht schlimm. Alles gute vorhanden, Bestellungen kein Problem.
Manche Bücher waren älter, aber das ist in meinem Studium ja nicht schlimm. Alles gute vorhanden, Bestellungen kein Problem.
Organisation
Kann ich keine aktuellen Angaben zu machen, zu meiner Zeit in Ordnung.
Kann ich keine aktuellen Angaben zu machen, zu meiner Zeit in Ordnung.
Persönliche&lockere Atmosphäre, Sprachpraxis fehlt
Lu7596, 11.04.2018 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Universität Osnabrück / Französisch [BA(2Fach), BA-NF; LA Gym]
Betreuung und Lehre
Dies kann man schlecht verallgemeinern. Es gibt sehr engagierte Dozenten, die sich sehr für das Wohl der Studenten einsetzen, es gibt aber auch welche, die nicht ganz empathisch sind.
Dies kann man schlecht verallgemeinern. Es gibt sehr engagierte Dozenten, die sich sehr für das Wohl der Studenten einsetzen, es gibt aber auch welche, die nicht ganz empathisch sind.
Ausstattung
Die Bibliothek ist sehr groß und es ist fast alles vorhanden. Fehlt etwas, kann man für 1,50 Euro eine Fernleihe betätigen.
Die Bibliothek ist sehr groß und es ist fast alles vorhanden. Fehlt etwas, kann man für 1,50 Euro eine Fernleihe betätigen.
Gute aber zu wenig Fachdidaktik
Espanola, 17.11.2017 (5 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Spanisch [M.Edu.; LA Gym]
Betreuung und Lehre
Es ist hier etwas gemischt. Manche Dozenten sind besser zu erreichen als andere. Ich habe aber mit den Dozenten, zu denen ich einen guten Draht hatte, auch gute Erfahrungen bei der Betreuung gemacht. Die meisten bewegen sich meines Erachtens auch auf aktuellem Stand in der Lehre. Bei einem war sogar die Abgabe eines Video Projektes statt einer rein schriftlichen Hausarbeit möglich.
Es ist hier etwas gemischt. Manche Dozenten sind besser zu erreichen als andere. Ich habe aber mit den Dozenten, zu denen ich einen guten Draht hatte, auch gute Erfahrungen bei der Betreuung gemacht. Die meisten bewegen sich meines Erachtens auch auf aktuellem Stand in der Lehre. Bei einem war sogar die Abgabe eines Video Projektes statt einer rein schriftlichen Hausarbeit möglich.
Beide Faecher Romanistik und Freie Kunst waren klasse
Inaela, 25.09.2017 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2012 abgeschlossen) berichtet über
Universität Osnabrück / Spanisch [BA(2Fach), BA-NF; LA Gym]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung kann man nicht so pauschalisieren. Ich hatte wunderbare Erfahrungen mit meine Betreuer und andere Verwaltungskräfte. Nur im den einzelnen Pruefungs-Ämter war oft der Wurm drin. Das war etwas frustrierend aber nur wenn man selber nicht Organisiert ist. Wenn man sich selbst organisiert und von allen listen und Protokolle führt, kein Problem. Andere haben Monate lang auf eine Note vom …
Die Betreuung kann man nicht so pauschalisieren. Ich hatte wunderbare Erfahrungen mit meine Betreuer und andere Verwaltungskräfte. Nur im den einzelnen Pruefungs-Ämter war oft der Wurm drin. Das war etwas frustrierend aber nur wenn man selber nicht Organisiert ist. Wenn man sich selbst organisiert und von allen listen und Protokolle führt, kein Problem. Andere haben Monate lang auf eine Note vom …
Viel Raum zur eigenen Gestaltung des Studiums :)
greenie, 23.09.2017 (2 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Universität Potsdam / Romanische Philologie [M.A.]
Betreuung und Lehre
Mit den DozentInnen komme ich bisher sehr gut aus. Sie sind gut erreichbar und die meisten gehen gut auf die Studenten ein. Bisher habe ich nur eine kennengelernt, die sehr arrogant und engstirnig scheint. Bei Problemen bzw. Besonderheiten in der Zeitplanung wie Schwangerschaft, Kinderbetreuung oder anderen Dingen, die einem einen "normalen" Studienablauf erschweren oder auch einfach bei …
Mit den DozentInnen komme ich bisher sehr gut aus. Sie sind gut erreichbar und die meisten gehen gut auf die Studenten ein. Bisher habe ich nur eine kennengelernt, die sehr arrogant und engstirnig scheint. Bei Problemen bzw. Besonderheiten in der Zeitplanung wie Schwangerschaft, Kinderbetreuung oder anderen Dingen, die einem einen "normalen" Studienablauf erschweren oder auch einfach bei …
Anstrengend aber auf jeden fall erreichbar.
Jan, 22.09.2017 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Ruhr-Universität Bochum / Romanische Philologie [B.A.(2Fach), B.A.-Lehramt]
Betreuung und Lehre
Es gibt teils zu wenige Lehrangebote, die wirklich zufrieden stellend sind. Jedoch sind alle freundlich und hilfsbereit.
Es gibt teils zu wenige Lehrangebote, die wirklich zufrieden stellend sind. Jedoch sind alle freundlich und hilfsbereit.
Ausstattung
Alle Bücher, die man braucht sind verfügbar. Die Räume sind alle geeignet und groß genug. Gute Software verfügbar.
Alle Bücher, die man braucht sind verfügbar. Die Räume sind alle geeignet und groß genug. Gute Software verfügbar.
Organisation
Der Stundenplan wird jedes Semester individuell gewählt. Das Studium kann von fast niemandem in Regelstudienzeit abgeschlossen werden.
Der Stundenplan wird jedes Semester individuell gewählt. Das Studium kann von fast niemandem in Regelstudienzeit abgeschlossen werden.
Super spaßig Yeah hehe
Jen , 03.08.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Französisch [BA-Lehramt an Gym]
Betreuung und Lehre
Sehr nett und sehr kompetent. Die Profs sind alle super
Sehr nett und sehr kompetent. Die Profs sind alle super
Ausstattung
Alles schön sauber und gepflegt ! So macht Lernen Spaß
Alles schön sauber und gepflegt ! So macht Lernen Spaß
Organisation
Macht Spaß könnte aber an manchen Stellen besser sein
Macht Spaß könnte aber an manchen Stellen besser sein
Berufsorientierung
Freue mich aufs Lehrer sein und die Kinder zu ärgern hehe
Freue mich aufs Lehrer sein und die Kinder zu ärgern hehe
Ein Geheimtipp.
Wow123, 09.05.2017 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
Universität Bayreuth / Études Francophones [M.A.]
Betreuung und Lehre
Alle Dozenten sind sehr gut erreichbar, haben immer ein offenes Ohr und legen viel Wert auf qualitative Betreuung. Wünsche und persönliche Interessen können in Seminaren und Hausarbeiten immer gerne eingebracht werden. TOP.
Alle Dozenten sind sehr gut erreichbar, haben immer ein offenes Ohr und legen viel Wert auf qualitative Betreuung. Wünsche und persönliche Interessen können in Seminaren und Hausarbeiten immer gerne eingebracht werden. TOP.
Ausstattung
Bibliothek ist ein guter Ort zum recherchieren und lernen. Umfangreiches Bib-Angebot. Die Uni ist allgemein sehr schön, gepflegt und neu.
Bibliothek ist ein guter Ort zum recherchieren und lernen. Umfangreiches Bib-Angebot. Die Uni ist allgemein sehr schön, gepflegt und neu.
in Ordnung
Andi92, 01.06.2016 (9 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Eberhard Karls Universität Tübingen / Französisch [Stex.; LA Gym]
Ausstattung
Die Universitätsbibliothek der Uni Tübingen ist hervorragend. Außerdem gibt es noch für jeden Fachbereich eine Fachbibliothek.
Die Universitätsbibliothek der Uni Tübingen ist hervorragend. Außerdem gibt es noch für jeden Fachbereich eine Fachbibliothek.
Berufsorientierung
Das Lehramtsstudium ist mittelmäßig praxisorientiert, es gibt ein Praxissemester und ein pädagogisches Begleitstudium.
Das Lehramtsstudium ist mittelmäßig praxisorientiert, es gibt ein Praxissemester und ein pädagogisches Begleitstudium.
Kaum Praxis+ Berufsperspektive, flexible Orga
Julia Louise, 12.04.2016 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2013 abgeschlossen) berichtet über
Ruhr-Universität Bochum / Romanische Philologie [B.A.(2Fach), B.A.-Lehramt]
Organisation
Sehr flexible Stundenplanplanung. Man konnte die Module belegen, wann man wollte, obwohl es natürlich Empfehlungen gibt, die aber nicht obligatorisch sind. Das Studium ist auf jeden Fall in der Regelstudienzeit studierbar, v.a. wenn man es schafft, sich im Urlaubssemester (Erasmus) Kurse anrechnen zu lassen.
Sehr flexible Stundenplanplanung. Man konnte die Module belegen, wann man wollte, obwohl es natürlich Empfehlungen gibt, die aber nicht obligatorisch sind. Das Studium ist auf jeden Fall in der Regelstudienzeit studierbar, v.a. wenn man es schafft, sich im Urlaubssemester (Erasmus) Kurse anrechnen zu lassen.
©2022 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/romanistik/erfahrungsberichte/