Studis Online bietet Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Hochschule und Studienfächer gegen ein Entgelt ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen „Zur Hochschule“ verantwortet auf Studis Online-Seiten die Hochschule. Mehr Informationen zu Hochschul- und Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Dein Studium. Deine Zukunft. Deine Uni Würzburg.
Jonas Blank
Breites Studienangebot mit modernen Schwerpunkten
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg(JMU) erwarten dich über 250 Studiengänge – von Klassikern wie Medizin, Lehramt, Jura, Psychologie und Philosophie bis hin zu innovativen Fächern wie Games Engineering, Nanostrukturtechnik, Modern China oder Digital Humanities. An 10 Fakultäten bietet die JMU ein vielfältiges und interdisziplinäres Studium – zukunftsorientiert, forschungsnah und breit aufgestellt.
Internationale Spitzenforschung
Seit 1402 prägt die Universität Würzburg die Wissenschaft und zählt heute zu den führenden Hochschulen Deutschlands. 14 Nobelpreisträger haben hier geforscht, darunter Röntgen, Entdecker der nach ihm benannten Strahlen. Akademische Rankings bestätigen regelmäßig den Erfolg der JMU auch im internationalen Vergleich. Im THE Times Ranking (2025) belegt die Universität Würzburg beispielsweise Platz 163 weltweit, im nationalen Vergleich erreicht sie Platz 16.
Empfohlener Inhalt (YouTube-Video)
Mit Klick auf den Button stimmst du folgendem zu: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten du besuchst. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, kann YouTube dein Surfverhalten dir persönlich zuzuordnen. Dies verhinderst du, indem du dich vorher aus deinem YouTube-Account ausloggst.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchtest du dies verhindern, so musst du das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
In Würzburg leben circa 32.000 Studierende – die Stadt ist jung, lebendig und geprägt vom Campusleben. Besonders beliebt: die Alte Mainbrücke, Sommerabende am Mainufer, abwechslungsreiche Konzerte und bunte Festivals. Dank der zentralen Lage ist Würzburg zudem ein idealer Ausgangspunkt, um ganz Deutschland und Europa zu entdecken.
Studieren international
Mit rund 2.500 internationalen Studierenden aus mehr als 100 Ländern bietet die JMU eine lebendige internationale Gemeinschaft. ERASMUS-Partnerverträge mit über 300 Universitäten und mehr als 80 weitere Austauschunis weltweit sorgen dafür, dass du bestens vernetzt bist. Studieren im Ausland? Kein Problem! Mehr Infos gibt’s auf der Webseite „Studieren international“.
Qualität, die zählt
Die JMU steht für Qualität in Forschung und Lehre. Ob in der Vorlesung, im Labor oder im Praxisseminar – hier bekommst du fundiertes Wissen und echte Perspektiven und profitierst von persönlicher Betreuung und starken Netzwerken. Aber wie sieht das im Studienalltag wirklich aus? Studentinnen und Studenten der Uni Würzburg erzählen es dir im JMU Uni-Blog.
Jonas Blank
Optimale Beratung von Anfang an
Die Zentrale Studienberatung der JMU steht dir bei allen Fragen rund ums Studium zur Seite. Egal ob es um Studienwahl, Bewerbung, Stundenplan, Fächerkombinationen, Fachwechsel oder ein Doppelstudium geht: Die Zentrale Studienberatung hilft weiter.
Als staatliche Hochschule gilt für sie das Landeshochschulgesetz Bayern, woraus sich in einigen Fällen (Studien-)Gebühren ergeben können: Seit WiSe 2013/14 keine allgemeinen Studiengebühren. Berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge können jedoch bis zu 2.500 €/Semester kosten.
Direkt einschreiben kannst du dich in der Regel in die zulassungsfreien grundständigen Studiengänge. Wo dagegen Zulassungsbeschränkungen bestehen, zeigt die NC-Liste. Oft (leider nicht immer) haben wir auch konkrete Noten-Grenzwerte der letzten Semester.