Aviation Management und angewandtes Luftrecht
6 Semester
180 ECTS
Wintersemester ❄️
Duales Studium
Berufsbegleitendes Studium
Die Studiengebühren werden in der Regel vom Arbeitgeber übernommen.
Berufsbegleitendes Studium
Die Studiengebühren werden in der Regel vom Arbeitgeber übernommen.
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im WiSe 2023/24 zulassungsfrei!
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir als Hochschulabschluss ein Bachelor of Engineering verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 3 Jahre betragen.
Das Studium bietet folgende Schwerpunkte an: Aviation Management und angewandtes Luftrecht.
Der Studiengang kann in Berlin studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Aviation Engineering kann an der Steinbeis Hochschule als duales Studium oder berufsbegleitendes Studium studiert werden.
Der Studiengang startet nur zum Wintersemester.
Fachgruppen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Studienführer Luft- und Raumfahrttechnik
Du möchtest Satelliten 🛰️ konstruieren und ins All schicken? 🛫 Du möchtest die Emissionen von Flugzeugen verbessern – oder gar selbst fliegen lernen? Na dann: Abgehoben, los geflogen ✈️ – im Studium der Luft- und Raumfahrtechnik!