Vollzeitstudium in Präsenz.
90 % der Studienplätze werden nach HZB-Note (Abinote) vergeben. Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen International verbessert sich die Note ggf. durch Nachweise fortgeschrittener Englisch-, Französisch- oder Spanischkenntnisse, die mindestens dem Niveau B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen entsprechen. 10 % der Studienplätze werden nach der Wartezeit – also der Anzahl der Wartesemester – vergeben.
FAQ zu diesem Studiengang
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Wirtschaftsingenieurwesen studieren
Wirtschaftsingenieure und -ingenieurinnen arbeiten meist an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaftswissenschaft und behalten den Überblick über beide Teilbereiche in Unternehmen verschiedenster Branchen. So war ein Wirtschaftsingenieur zum Beispiel an dem Bau deines Fahrrads beteiligt, indem er die Lieferung der Einzelteile koordiniert hat. Eine andere Wirtschaftsingenieurin ist verantwortlich dafür, dass deine Bahn dich sicher ans Ziel bringt.