Innenarchitektur
Wintersemester
6 Semester
180 ECTS
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Wie entwirft und konstruiert man einen qualitätsvollen Raum, wo werden Fenster und Türen positioniert, welche Materialität haben Böden und Wände, welche Möbel und Leuchten/Leuchtsysteme ergeben ein funktionales und ästhetisches Gesamtbild? Diese Fragen sind praktische Anwendungsfelder der Innenarchitektur an der Schnittstelle mit Architektur und Design.
Im gleichnamigen Studiengang Innenarchitektur mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) lernen Studierende in sechs Semestern Innenräume zu planen und zu gestalten. Das Bachelor-Programm Innenarchitektur an der Hochschule Darmstadt orientiert sich dabei stark an den Themen der Architektur und Innenarchitektur. So sind neben Gestaltung und Kunstgeschichte insbesondere Baukonstruktion, Bauzeichnen, Material und Oberflächen wichtige Elemente des Studiums.
Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Architektur.
Aufbau

Studienverlauf
Qualifikationen und Kompetenzen für diese Tätigkeitsfelder vermitteln die Module des Bachelor-Studiengangs. Diese Studiumseinheiten können Seminare und Vorlesungen, Projektphasen oder experimentelles Arbeiten einschließen.
Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch.
Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in Master-Studiengänge (siehe Grafik).
Perspektiven
Innenarchitektinnen und -architekten haben ein breites Einsatzgebiet.
Innenausbau und Sanierung von Büros, Wohngebäuden, Praxen, Läden und Hotels
Einrichtungsberatung in Büros für Objekteinrichtungen
Entwurfsateliers und Innenausbauwerkstätten von Einrichtungshäusern
Messe- und Ausstellungsbau
Produktentwicklung für Möbel oder Beleuchtungskörper
Aufbauend auf den Bachelor-Abschluss sind folgende Master-Studiengänge möglich:
Vorbildung
Der Studiengang Architektur (B.Eng.) ist zulassungs-beschränkt (NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse:
allgemeine Hochschulreife
in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife
in Hessen gültige Fachhochschulreife
Teil der Zugangsvoraussetzungen ist ein Praktikum. Bitte informieren Sie sich auf der Website des Fachbereichs. Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung (BBPO).
Kontakt
Ornella Knauer
studentische Studienberatung
Sprechstunde: Aktuell berate ich euch gerne telefonisch oder über Zoom. Anfragen für eine Sprechstunde oder einzelne Fragen könnt ihr mir per Mail schicken.
Julia Lemke
Fachbereichssekretariat
Claudia Montes
Fachbereichssekretariat
Student Service Center
Schöfferstraße 3 (Besuchsadresse)
Haardtring 100 (Postadresse)
64295 Darmstadt
Weitere Informationen zum Studiengang Innenarchitektur erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.