Informatik
Folgende Studienvarianten sind möglich:
Im Auswahlverfahren der Hochschule wird aus Abinote und Wartesemestern ein Punktewert gebildet. Pro Wartesemester wird die Abitnote um ungefähr 0,3 Notenpunkte verbessert, sodass man mit einer Abinote von 2,5 und zusätzlich zwei Wartesemestern nach der Rechnung 2,5 - 2*0,3 bei einem Punktwert landet, der ungefähr einer 1,9 entspricht. Die NC-Werte können auf den Detailseiten der einzelnen zulassungsbeschränkten Studiengänge eingesehen werden.
Erfahrungsbericht 💬
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Praxisorientiert, vielseitig, für jeden was dabei
von uni Bonn student am 20.04.2019 (4 Fachsemester, Alter 18 bis 20, im Studium)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Informatik studieren
„Mein Drucker spinnt, kannst du dir den mal anschauen?“, „Wie? Einfach nur auf Neustart und schon funktioniert mein PC wieder?“ Um die Beantwortung solcher Fragen dreht sich das Informatikstudium gerade nicht. Was man im Studiengang Informatik stattdessen alles lernen und im Beruf später anwenden kann, erfährst du hier.