Digital Technologies & Coding
Bewerbung bis 15.08 für das Wintersemester, bis 15.02. für das Sommersemester
6 Semester, davon ein Praxissemester
180 ECTS
Es fallen Studiengebühren an.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Digitalisierung ohne Grenzen
Alle Bereiche der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens werden zunehmend von einer Informationstechnologie geprägt wird, die sich exponentiell entwickelt – ob im Bildungssektor, Gesundheits- oder Verkehrswesen, in der Arbeitswelt, Kultur und öffentlichen Verwaltung.
Im Bachelorstudiengang Digital Technologies & Coding vermittelt Dir die Hochschule Macromedia konsequent praxisorientiertes Fachwissen in den Bereichen Programmierung, Projektmanagement, Datenbanken, Datenstrukturen und Algorithmen. Im Rahmen der auswählbaren Studienvertiefungen werden diese Fachkenntnisse mit Expertenwissen zu Wirtschaft und Management, Medieninformatik und -entwicklung oder Design, Nutzerführung und User Experience kombiniert. Damit bis Du für Deine Karriere breiter aufgestellt und hast hervorragende Einstiegs- und Aufstiegschancen.
Studieninhalte
Das Studium, das ein Praxissemester beinhaltet, enthält neben Projekten, Übungen und dem Bachelorseminar u. a. folgende Studienfächer:
Wissenschaftliches Arbeiten
Programmieren
Analysis
Datenstrukturen und Algorithmen
Netze
Diskrete Mathematik
Agiles IT-Projektmanagemet
Datenbanksysteme
Betriebs- und Datensysteme
Digitale Technologien und Gesellschaft
Informationssicherheit
Praxisbezug und Unternehmenskontakte
Während des Studiums hast Du Gelegenheit, die erworbenen theoretischen Grundlagen in Projektarbeiten sowie im Praxissemester anzuwenden und zu erproben. Die Praxispartner aus einem Netzwerk von über 500 Unternehmen und Institutionen geben Dir die Chance, realen Aufgabenstellungen zu bearbeiten und Kontakte für die Karriere zu knüpfen.
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Das Studium Digital Technologies & Coding macht Dich zum quer durch alle Branchen gefragten Experten bzw. Expertin für Datenverarbeitung, Digitalisierung und Informationstechnologie.
Typische Positionen sind z. B.
Software-Developer/in
IT-Systemadministrator/in
Data Analyst/in
UI / UX Designer/in
Ihre Vorteile an der Hochschule Macromedia
Staatlich anerkannter Abschluss
Hoher Anwendungsbezug im gesamten Studium
Zulassung ohne Numerus Clausus
Voll anerkanntes Auslandssemester
Moderne technische Ausstattung mit VR-Lab und Versuchsräumen
Lehre durch praxiserfahrene Professorinnen und Professoren aus verschiedenen Fachgebieten
Beste Berufschancen in zahlreichen Branchen
Auf die Bedürfnisse von Studierenden ausgerichtetes Studienkonzept: Mix aus Unterricht am Campus, virtuellem Präsenzunterricht und individuellen Coachings
Wer ist die Hochschule Macromedia?
Digitalen Wandel managen, Zukunft gestalten – an deutschlandweit acht Standorten bietet die Hochschule Macromedia staatlich anerkannte und akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Management, Medien, IT, Journalistik, Film, Design, Schauspiel und Psychologie. Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Über 100 branchenerfahrene Professorinnen und Professoren stehen für eine arbeitsmarktorientierte Lehre und ein akademisches Selbstverständnis als Hochschule zur Gestaltung des digitalen Wandels. Für exklusive Auslandserfahrungen der Studierenden sorgt ein weltweites Netzwerk von aktuell 26 ausländischen Partnerhochschulen.
Trägergesellschaft ist die Macromedia GmbH, seit 2013 Teil der internationalen Bildungsgruppe Galileo Global Education.
Kontakt
Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences
M33 Höfe, Mehringdamm 33
10961 Berlin-Kreuzberg
Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences
Praunheimer Landstraße 70
60488 Frankfurt am Main
Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences
Haslacher Straße 15
79115 Freiburg
Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences
Gertrudenstraße 3
20095 Hamburg
Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences
Brüderstraße 17
50667 Köln
Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences
Nordstraße 3-15
04105 Leipzig
Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences
Sandstr. 9
80335 München
Hochschule macromedia, University of Applied Sciences
Naststraße 11 | im Römerkastell
70376 Stuttgart
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Digital Technologies & Coding erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.