Studis Online > Hochschulen > Universität Potsdam > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenUniversität Potsdam
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Nicht schlecht, aber auch nicht gut. 2.7
Niklas98, 22.05.2023 (11 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2022 abgeschlossen) berichtet über
Englisch [BA-Lehramt an Sek, Gym]
Betreuung und Lehre
Wie in vielen Fakultäten gibt es einige wenige Dozierende, die sehr offen und nett sind und die Lernenden im Studium stark unterstützen, aber auch viele, die entweder nicht ansprechbar sind und wochenlang nicht antworten, selbst gar keine Dozierenden hätten werden sollen, da Ihnen Menschenkenntnisse und Empathie fehlen oder Personen, denen die Studierenden egal sind und sie wie Fachwissenschaftler*innen …
Wie in vielen Fakultäten gibt es einige wenige Dozierende, die sehr offen und nett sind und die Lernenden im Studium stark unterstützen, aber auch viele, die entweder nicht ansprechbar sind und wochenlang nicht antworten, selbst gar keine Dozierenden hätten werden sollen, da Ihnen Menschenkenntnisse und Empathie fehlen oder Personen, denen die Studierenden egal sind und sie wie Fachwissenschaftler*innen …
Viele verschiedene ernährungswissenschaftliche Schwerpunkte
DrLis, 29.08.2020 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
Ernährungswissenschaft [M.Sc.]
Betreuung und Lehre
Sehr kleiner Studiengang, kleines Klassenzimmer und man kennt alle DozentInnen. Diese sind auch leicht ansprechbar.
Sehr kleiner Studiengang, kleines Klassenzimmer und man kennt alle DozentInnen. Diese sind auch leicht ansprechbar.
Ausstattung
Es gibt leider keine bzw eine sehr schlechte/veralterte Bibiliothek in Rehbrücke, das ist nervig. Man muss dann extra zu einem anderen Campus fahren. Die Labore sind mitunter echt alt und könnten besser ausgestattet sein.
Es gibt leider keine bzw eine sehr schlechte/veralterte Bibiliothek in Rehbrücke, das ist nervig. Man muss dann extra zu einem anderen Campus fahren. Die Labore sind mitunter echt alt und könnten besser ausgestattet sein.
Wenig Ernährung, viel allgemeine Naturwissenschaften
DrLis, 29.08.2020 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über
Ernährungswissenschaft [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung am Anfang fand ich sehr schlecht. Unter anderem echt unfreundliche, kratzbürstige Betreuer im Praktikum, die einen anschreien. Da man mit den Biowissenschaftlern zusammen studiert, kennt man die DozentInnen nicht wirklich und alles ist sehr anonym und standardisiert. Again, in den späteren Semestern wird alles besser. Man kennt alle DozentInnen und diese sind auch ansprechbar.
Die Betreuung am Anfang fand ich sehr schlecht. Unter anderem echt unfreundliche, kratzbürstige Betreuer im Praktikum, die einen anschreien. Da man mit den Biowissenschaftlern zusammen studiert, kennt man die DozentInnen nicht wirklich und alles ist sehr anonym und standardisiert. Again, in den späteren Semestern wird alles besser. Man kennt alle DozentInnen und diese sind auch ansprechbar.
Super Studiengang mit top Orga und besten Perspektiven
Senta, 29.04.2020 (2 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Frühkindliche Bildungsforschung [M.A.]
Betreuung und Lehre
Total persönlich, überhaupt nicht so anonym wie an vielen großen Unis. Alle duzen sich, auch die Profs und Studis :) Blöde Fragen gibt es nicht. Alle sind eingeladen, sehr viel zu diskutieren und sich auszutauschen.
Total persönlich, überhaupt nicht so anonym wie an vielen großen Unis. Alle duzen sich, auch die Profs und Studis :) Blöde Fragen gibt es nicht. Alle sind eingeladen, sehr viel zu diskutieren und sich auszutauschen.
Ausstattung
Die Ausstattung ist vollkommen in Ordnung und modern.
Die Ausstattung ist vollkommen in Ordnung und modern.
Allgemein zur Hochschule:
supertolle Hochschule, nicht zu klein oder zu groß
supertolle Hochschule, nicht zu klein oder zu groß
Gut strukturiert,Anspruch sehr hoch,Belastung hoch
robinsmile, 25.01.2019 (1 Fachsemester; Alter 40 und mehr, im Studium) berichtet über
Wirtschaft-Arbeit-Technik [BA-Lehramt an GS, Sek, Gym]
Betreuung und Lehre
Kenntnisstandvermittlung auf hohem Niveau, Umsetzung in der Praxis top, Problematik sind die Zusatzlernaufgaben pro Woche, in Verbindung mit dem täglichen Lernumfeld in der Schule und dessen Aufgabenbereich = Erreichnung der Belastungsgrenze.
Kenntnisstandvermittlung auf hohem Niveau, Umsetzung in der Praxis top, Problematik sind die Zusatzlernaufgaben pro Woche, in Verbindung mit dem täglichen Lernumfeld in der Schule und dessen Aufgabenbereich = Erreichnung der Belastungsgrenze.
Ausstattung
Bibliothek vor Ort und online, mehr Infos nicht aussagekräftig, liegt am Studienfach, Unterrichtsräume okay, Werkstatt ausgerüstet, FB top
Bibliothek vor Ort und online, mehr Infos nicht aussagekräftig, liegt am Studienfach, Unterrichtsräume okay, Werkstatt ausgerüstet, FB top
Allgemein zur Hochschule:
Zuversichtlich, am richtigen Ort zu studieren!
Zuversichtlich, am richtigen Ort zu studieren!
unorganisiert, praxisfern, Lerninhalte überaltet
moejoe, 10.08.2018 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Der Student ist an allem Schuld und muss sich bis aufs letzte organisieren.
Der Student ist an allem Schuld und muss sich bis aufs letzte organisieren.
Organisation
Man ist sehr flexibel und das ist auch das einzig Positive. In Regelstudienzeit zu studieren ist naehzu unmöglich, da Klausuren nur jährlich geschrieben werden können. Ea gibt keine Zweittermine. Einige Ausnahmen bieten Nachschreibeklausuren am Ende des kommenden Semesters ohne Betreuung an.
Man ist sehr flexibel und das ist auch das einzig Positive. In Regelstudienzeit zu studieren ist naehzu unmöglich, da Klausuren nur jährlich geschrieben werden können. Ea gibt keine Zweittermine. Einige Ausnahmen bieten Nachschreibeklausuren am Ende des kommenden Semesters ohne Betreuung an.
Allgemein zur Hochschule:
Wechselt solange ihr noch könnt. (Vor allem WI)
Wechselt solange ihr noch könnt. (Vor allem WI)
Perfekt angepasst an den Lehrer Beruf
potsdampolly, 18.04.2018 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde [BA-Lehramt an GS, Sek, Gym]
Betreuung und Lehre
Alles fachspezifisch also muss man nicht groß suchen nach einer Betreuung, nur wenige Dozenten sind zuständig.
Alles fachspezifisch also muss man nicht groß suchen nach einer Betreuung, nur wenige Dozenten sind zuständig.
Ausstattung
Sehr schöner Uni Campus, Fachliteratur ist vorhanden in der Bibliothek
Sehr schöner Uni Campus, Fachliteratur ist vorhanden in der Bibliothek
Berufsorientierung
Alle Themen und Seminare LER spezifisch und auf den Unterrichtsalltag angepasst ! Sehr Berufsorientiert !
Alle Themen und Seminare LER spezifisch und auf den Unterrichtsalltag angepasst ! Sehr Berufsorientiert !
Viel Raum zur eigenen Gestaltung des Studiums :)
greenie, 23.09.2017 (2 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Mit den DozentInnen komme ich bisher sehr gut aus. Sie sind gut erreichbar und die meisten gehen gut auf die Studenten ein. Bisher habe ich nur eine kennengelernt, die sehr arrogant und engstirnig scheint. Bei Problemen bzw. Besonderheiten in der Zeitplanung wie Schwangerschaft, Kinderbetreuung oder anderen Dingen, die einem einen "normalen" Studienablauf erschweren oder auch einfach bei …
Mit den DozentInnen komme ich bisher sehr gut aus. Sie sind gut erreichbar und die meisten gehen gut auf die Studenten ein. Bisher habe ich nur eine kennengelernt, die sehr arrogant und engstirnig scheint. Bei Problemen bzw. Besonderheiten in der Zeitplanung wie Schwangerschaft, Kinderbetreuung oder anderen Dingen, die einem einen "normalen" Studienablauf erschweren oder auch einfach bei …
Gute Betreuung.
Gimli, 13.05.2017 (7 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Gute Betreuung und bessere Studienbedingungen als in vielen anderen Unis.
Gute Betreuung und bessere Studienbedingungen als in vielen anderen Unis.
Organisation ist eine Katastrophe
Joe, 11.04.2016 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Vorlesungen/ AGs schwanken zwischen sehr gut und wenig nützlich. Nach meiner Erfahrung waren die AGs deutlich nützlicher für die Klausurvorbereitung, als die Vorlesungen.
Vorlesungen/ AGs schwanken zwischen sehr gut und wenig nützlich. Nach meiner Erfahrung waren die AGs deutlich nützlicher für die Klausurvorbereitung, als die Vorlesungen.
Organisation
Die Organisation ist katastrophal. Meiner Ansicht nach liegt das daran, dass zu wenig Personal zur Verfügung steht.
Die Organisation ist katastrophal. Meiner Ansicht nach liegt das daran, dass zu wenig Personal zur Verfügung steht.
Eher veraltet
Carlotti21, 17.03.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Ausstattung
Der Campus ist eher nicht so gut ausgestattet. Die Räume sind in den Seminaren immer überfüllt und die Vorlesungsräume sind sehr groß.
Der Campus ist eher nicht so gut ausgestattet. Die Räume sind in den Seminaren immer überfüllt und die Vorlesungsräume sind sehr groß.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/uni-potsdam/erfahrungsberichte/