Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Dozenten sind alle nett und Bodenständig bis auf eine Außnahme. Tutoren haben uns gut eingewiesen.
Nicolas1999, 21.08.2019 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Ausstattung
An sich gibt es wenig zu beanstanden, außer dass manche Seminarräume keine Beamer haben.
Organisation
Der Stundenplan kann meist flexibel gestaltet werden, manche Semester haben bessere Seminare zu bieten, andere weniger. Zu schaffen ist es auf jeden Fall, auch in der Regelstudienzeit.
sowief13, 30.11.2016 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Enger Kontakt zu Dozenten, lockeres Klima, angenehmes Lernumfeld, viele Spezialisierungsmöglihkeiten; einige Dozenten sind schlecht in der Lehre, v.a. im Bereich der Sozialwissenschaften. Im Wiwi-Bereich gibt es einige "heterodoxe" Dozenten.
LeoSp, 13.11.2016 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
"Studium und Lehre" leider immer etwas unfreundlich und nicht sehr hilfreich. Wirkte manchmal etwas unprofessionell.
Ausstattung
Sehr gut ausgestattete Bibliothek. Sehr modern. Immer aktuelle Literatur. Bin ich zum Lernen sehr gern hingegangen.
Organisation
Leider miserabel. Essentiell wichtige organisatorische Informationen wurden regelmäßig durch Mund-zu-Mund-Propaganda überliefert. Fachleute, auch die Lehrstühle selbst, haben oft divergierende Informationen herausgegeben.
Maria Schacht, 13.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2015 abgeschlossen) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang schreiben