Hinweis: Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei
Studis Online gibt es
hier.
Public Management (B.A.) an der Akademie für öffentliche Verwaltung und Recht studieren
Wir heißen Sie an der Akademie für öffentliche Verwaltung und Recht herzlich willkommen. Wir – das sind nicht nur unsere 30 hochkompetenten Dozenten aus Praxis und Wissenschaft, sondern auch das Team des Studiengangsmanagements unter der Leitung von Herrn Dr. Norbert Ahrend.
Mit dem
Bachelorstudiengang Public Management erwerben Sie Fachwissen für eine moderne Verwaltung. Ihr im Studium erworbenes Wissen setzen Sie in einem Projekt direkt in Ihrer Berufspraxis um und vertiefen Ihre theoretischen Kenntnisse in einer abschließenden Bachelor Thesis (Abschlussarbeit).
Seit über 10 Jahren ist die Akademie für öffentliche Verwaltung und Recht ein wissenschaftliches Institut der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Die SHB ist mit 7200 Studierenden und 15 400 Absolventen (Stand 2017) eine der größten staatlich anerkannten privaten Hochschulen in Deutschland und verfügt über das Promotionsrecht.
Der Studiengang ist FIBAA-akkreditiert. Den staatlich anerkannten Hochschulabschluss "Bachelor of Arts (B.A.)" schließen Sie mit insgesamt 180 Credit Points innerhalb von 6 Semestern ab. Er wird dem gehobenen Dienst zugeordnet.
Besonderheiten des Studienganges
- Erwerb eines staatlich anerkannten Hochschulabschlusses mit Zugang zum gehobenen Dienst
- keine Gehaltseinbußen, keine Einschränkungen beim Rentenanspruch
- Experten aus der Wissenschaft und erfahrene Praktiker als Dozenten
- flexibel selbstgesteuerte Lernzeiten mit gut dosierten Präsenztagen
- Intensiv-Seminare in übersichtlichen, leistungsorientierten Gruppen
- nachhaltige Ergebnisse für die berufliche Tätigkeit durch direkten Wissenstransfer
- Netzwerk- und Kontaktaufbau mit Dozenten und Kommilitonen
Zielgruppe
Das Studium richtet sich insbesondere an Angestellte im mittleren oder gehobenen Dienst oder im mittleren Management von
- öffentlichen Verwaltungen,
- Anstalten des öffentlichen Rechts,
- öffentlichen Unternehmen und
- gemeinnützigen Einrichtungen.
Während des Studiums entwickeln Sie ein Projekt, das Sie an Ihrem Arbeitsplatz realisieren.
Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen und unserem Bewerbungsverfahren finden Sie
hier.
Studieninhalte
Methodische Grundlagen und Informationsmanagement
- GL 1: Wissenschaft, Methoden und wissenschaftliches Arbeiten
- GL 2: Projektseminar: Projektmanagement
- F 1: Informations- und IT-Management
Wirtschafts- und verwaltungswissenschaftliche Grundlagen des Public Management
- GL 3: Verwaltungswissenschaften
- GL 4: Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Public Management
- GL 5: Volkswirtschaftliche Grundlagen des Public Management
- F 5: Qualitätsmanagement in Behörden und Einrichtungen
Rechtswissenschaften
- GL 6: Staats- und Verfassungsrecht
- GL 7: Allgemeines Verwaltungsrecht
- F 6: Kommunal- und Europarecht
- F 7: Allgemeine Rechtsmethodik/Bescheidtechnik
Kosten- und Finanzmanagement
- GL 8: Öffentliches Rechnungswesen
- GL 9: Investitionen und Finanzierung
- GL 10: Controlling im öffentlichen Sektor
Organisations- und Personalmanagement
- F 2: Organisationsmanagement
- F 3: Personalmanagement
- F 4: Ethik und Good Governance
Kommunikation, Konflikt- und Diversity Management
- F 8: Kommunikation und Konfliktmanagement
- F 9: Interkulturelle Kompetenz und Diversion Management
GL = Grundlagen-Module, F = Fokus-Module
Studiengebühr
Die Studiengebühr beträgt monatlich 375 Euro.
(Stand: 01/2019)
Wir beraten Sie gern zu den vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten.
Termine
- Studienort Berlin
- Bewerbungsschluss: 15.01.2019
- Eignungsgespräch: 21.01.2019
- Start in Berlin: 11.04.2019
- Regulärer Studienstart ist jeweils im Frühjahr und Herbst
Noch offene Fragen?
Setzen Sie sich gern jederzeit mit uns in Kontakt.
Steinbeis-Hochschule Berlin GmbH Steinbeis Haus
Akademie für öffentliche Verwaltung und Recht
Ernst-Augustin-Straße 15
12489 Berlin
www.aoev.de
Rufen Sie unsere Studiengangsberaterin Katja Ahrend unter 030 / 863 2062 75 an oder schreiben Sie ihr unter

eine Nachricht.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Public Management und zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
Hinweis: Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei
Studis Online gibt es
hier.