Toller HRM-Studiengang mit steiler Lernkurve!
Erfahrungsbericht von Nicole, 01.04.2021
Alter (bei Studienbeginn): 26 bis 29 Jahre
Studiendauer: 3 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2019, studiert noch
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt Ein super Mix aus Theorie und Praxis! Aktuelle und relevante Studieninhalte sowie spannende Praxis- und Forschungsprojekte.
Betreuung und Lehre Tolle Dozenten/innen sowie ein wertvoller Austausch untereinander. Sehr gute Betreuung und Erreichbarkeit. Enger Kontakt aufgrund überschaubarer Kursgröße und wertschätzender Umgang.
Ausstattung Ausstattung der Bibliothek ist soweit ok, Angebot bzw. Zugriff auf Medien könnte besser sein. Kurs- und Gruppenarbeitsräume sind in einem guten Zustand.
Organisation Sehr gute Organisation und Kommunikation. Auch insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten fand eine schnelle Umstellung auf Online-Vorlesungen statt. Arbeitsintensive Zeit mit vielen Gruppenarbeiten, die es allerdings ermöglicht sehr viel zu lernen und das Wissen anzuwenden, über den Tellerrand hinauszublicken und über sich hinauszuwachsen.
Berufsorientierung Super Praxisbezug der Studieninhalte. Tolle Vernetzung mit Lehrbeauftragten aus der Praxis. Super abwechslungsreiches Angebot, z. B. Personal Forum oder Meet Master Karrierebörse. Sehr gute Berufsvorbereitung - persönliche und fachliche Weiterentwicklung rund um HRM.
Zu diesem Studiengang gibt es
weitere 2 Erfahrungsberichte:
von J.A. am 04.03.2021 (3 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 21 bis 25, im Studium)
von HRM19 am 25.01.2021 (3 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 21 bis 25, Studium 2020 abgeschlossen)