Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Da Koreanistik leider ein sehr kleiner Studiengang ist (manche Dozenten kannten uns beim Vor-und Nachnamen), gibt es dementsprechend wenig Leute, die tatsächlich ausschließlich für diesen Bereich zuständig waren, die man teilweise nur schwer erreichen konnte. Man bekam aber bei jedem Anliegen und jeder Frage Hilfe und Antwort.
Naza, 16.03.2016 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2013 abgebrochen)