Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Kommunikationsdesign an der Macromedia studieren
Design studieren bedeutet für uns, Sie mit einem interdisziplinären Angebot auf die Arbeit als Designer von morgen vorzubereiten. Das Designstudium an der Hochschule Macromedia bereitet Sie darauf vor, als Generalist mit spezifischem Fachwissen das gesamte Spektrum visueller Kommunikation zu beherrschen.
Unsere neun Vertiefungsmöglichkeiten im Designstudium bieten Ihnen die Chance, sich schon während des Studiums dort zu fokussieren, wo Ihre ganz persönlichen Interessen liegen.
Während des Designstudiums verbindet sich theoretisch-methodisches Wissen mit profundem technischen Produktions-Know-how sowie praktischen Anwendungen an realen Aufgabenstellungen im Grafikdesign. So steht Ihnen am Ende Ihres Studiums die gesamte Medienwirtschaft offen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Studiengang. Bestellen Sie hier kostenlos Informationsmaterial.
Studieninhalte
Im Studium Kommunikationsdesign dreht sich alles um die Gestaltung und Vermittlung von Inhalten in den unterschiedlichsten Medien – von Büchern und Magazinen, über Websites und Apps bis zu Infografics und Corporate Identities. Denn ob analog oder digital, Kommunikation und Design sind überall. Auch haben wir es mit einer hochtechnisierten Welt gerade im Kommunikationssektor zu tun.
Deshalb erwerben Sie in der Vertiefung Kommunikationsdesign eine breite Palette an technischen, ästhetischen, konzeptionellen und künstlerischen Fähigkeiten.
Mit einem Bachelor in Design mit der Vertiefung Kommunikationsdesign können Sie jegliche Art von Kommunikationsinhalten gestalten und vermitteln.
Schwerpunkte des Studiums sind Editorial Design, Corporate Design, Visuelle Systeme sowie zukunftsweisende Formate. Dabei lernen Sie die Umsetzung von Inhalten beispielsweise anhand grafischer, typografischer, illustrativer und fotografischer Elemente.
Zusätzlich stehen im Studium ebenso Exkursionen, Konferenzbesuche oder auch unterschiedliche Kooperationsprojekte auf der Agenda, um Sie allumfassend als Kommunikationsdesigner auf das zukünftige Arbeitsumfeld vorzubereiten.
Praxisbezug und Unternehmenskontakte
Während Ihres Studiums haben Sie Gelegenheit, die erworbenen theoretischen Grundlagen in Projektarbeiten sowie im Praxissemester praktisch zu erproben. Die renommierten Praxispartner aus einem Netzwerk von über 500 geben Ihnen die Chance, sich an realen Aufgabenstellungen auszuprobieren und Kontakte für Ihre Karriere zu knüpfen.
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Nach Abschluss des Studienganges Medien- und Kommunikationsdesign bietet sich Ihnen ein breites Angebot an Karrierechancen. Mögliche Berufsfelder sind z.B.
Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Editorial Designer (m/w/d)
Typedesigner (m/w/d)
Webdesigner/Appdesigner (m/w/d)
Corporatedesigner (m/w/d)
Ausstellungsdesigner (m/w/d)
Art Director (m/w/d)
Ihre Vorteile an der Hochschule Macromedia
Staatlich anerkannt studieren
Hochkarätige Professoren
Großes Industrienetzwerk
Voll anerkanntes Auslandssemester
Studieren auf Deutsch und auf Englisch
Konsequenter Praxisbezug und direkter Zugang zum Arbeitsmarkt
Intensives Lernen in kleinen Gruppen
Persönliche Betreuung und Förderung von Eigenständigkeit
Campus in Medienmetropolen
BAföG-Anerkennung
Wer ist die Hochschule Macromedia?
Digitalen Wandel managen, Zukunft gestalten – an deutschlandweit sieben Standorten bietet die Hochschule Macromedia staatlich anerkannte und akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Management, Medien, Journalistik, Film und Design. Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Rund 80 branchenerfahrene Professorinnen und Professoren stehen für eine arbeitsmarktorientierte Lehre und ein akademisches Selbstverständnis als Hochschule zur Gestaltung des digitalen Wandels. Für exklusive Auslandserfahrungen der Studierenden sorgt ein weltweites Netzwerk von aktuell 18 ausländischen Partnerhochschulen.
Trägergesellschaft ist die Macromedia GmbH, seit 2013 Teil der internationalen Bildungsgruppe Galileo Global Education.
Weitere Informationen zur Vertiefung Kommunikationsdesign erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.