Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
EU|FH
Als Weiterentwicklung der Wirtschaftsinformatik bietet das duale Masterstudium Digitales Projektmanagement eine ideale Kombination aus fundierten Informatikwissen sowie Kenntnissen der Wirtschaftswissenschaften, um als Gestalter im Unternehmen unerlässlich zu werden.
In der digitalisierten und schnelllebigen Prozesswelt sind Informationssysteme mittlerweile unersetzlich und maßgeblich mitverantwortlich für den Erfolg jedes Unternehmens. Steuern Sie diese Effizienz und Effektivität auf ganz neue Weise für Ihr Unternehmen und tragen Verantwortung über abteilungsübergreifende Projekte. So können Sie verhelfen, Unternehmen langfristig zu verändern und besser aufzustellen.
Als Schnittstelle zwischen den Bereichen unterstützen Sie demnach also nicht nur eine Abteilung. Sie haben die Möglichkeit, ganze Unternehmen mitzugestalten und können demnach auch Ihren Einsatz in diversen Branchen finden.
Alle Vorlesungen, die Sie im Laufe des Studiums belegen, finden Sie hier.
Studienkonzept
Die Dauer des Studiums beläuft sich auf eine Regelstudienzeit von 3 Semestern mit anschließender Master-Thesis.
Die Vorlesungen der dualen Masterstudiengänge finden an einem Studienwochenende im Monat (donnerstags bis sonntags von 08:15 bis 18:45 Uhr) statt. Für eine optimale Work-Study-Life-Balance sind diese aufgeteilt in:
Physical on Campus: Veranstaltungen am Campus mit Workshop-Charakter, gefüllt mit Gastvorträgen, Präsentationen, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Diese Vorlesungen werden gleichmäßig auf die Standorte Brühl und Neuss verteilt.
Digital on Campus: (Live-) Online-Vorlesungen und darauf aufbauende eigenständige Projektarbeiten
FlexWochenenden: zwei flexible Wochenenden im Semester für Prüfungen, weitere, ergänzende Veranstaltungen oder Online-Vorlesungen
Mit diesem Zeitmodell haben Sie bestmöglich die Gelegenheit Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen und Ihr Studium in kurzer Zeit parallel zum Beruf zu absolvieren.
Studienstart: SoSe (April), WiSe (Oktober)
Sie kennen alle Prozesse des Unternehmens und finden besonders wichtig sind. So Verbesserungspotential. Das setzt Sie nach Abschluss des Studiums auf die Ebene der Entscheider – verändern Sie aktiv das Geschehen im Unternehmen. Neben den praxisnahen Inhalten und erweiterten Methodenkenntnissen erwerben Sie im Studium auch wichtige Managementkompetenzen, die sogenannten Soft Skills, die für Ihre Karriereentwicklung überzeugen Sie auch zwischenmenschlich in späteren Führungspositionen.
EU|FH
Kooperationsunternehmen
Um das für Sie passende Kooperationsunternehmen zu finden, bietet Ihnen die EU|FH Business School weitreichende Unterstützung. Durch das interne Stellenportal profitieren Sie von exklusiven Stellen unserer Partnerunternehmen. Zudem haben Sie einen festen Ansprechpartner, mit denen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen passgenau auf die einzelnen Unternehmen zuschneiden.
Demgemäß haben Sie die Möglichkeit, sich an der EU|FH Business School auch ohne Kooperationspartner zu bewerben. Dies ist ganz einfach online und innerhalb weniger Minuten geschafft! Nach Prüfung der Unterlagen, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier können wir Sie optimal kennenlernen, feststellen, welche Beweggründe hinter Ihrer Bewerbung stecken und zusammen überlegen, welche Unternehmen oder Branchen die für Sie passenden sind.
Worauf warten Sie also noch mit Ihrer Bewerbung? Fristen gibt es dazu bei uns keine.
Zulassungsvoraussetzungen
Für den dualen Masterstudiengang Digitales Projektmanagement sind folgende Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen:
Erster akademischer Abschluss mit mindestens 180 Credit Points
Englischkenntnisse
Studiengebühren
Die Studiengebühren betragen 790 Euro im Monat. Refinanzierung findet i.d.R. durch Ihr Kooperationsunternehmen im dualen System statt. Sie können hier also durchatmen!
Weitere Informationen zum dualen Master-Studiengang Digitales Projektmanagement erhalten Sie hier.
EU│FH Business School
Zusammen gehen wir Deinen Weg Richtung Karriere!
Die Europäische Fachhochschule (EU│FH) ist eine staatlich anerkannte Hochschule und Teil eines führenden Bildungsunternehmens in Europa, der Klett Gruppe, die duale Studiengänge anbietet. Du kannst Dich bei uns zwischen breitgefächerten oder spezifischen Studiengängen im Management entscheiden – auf Bachelor- und Masterniveau. Eins ist bei allen Studiengänge klar: In Deinem Studienalltag bei uns wird von Anfang an Theorie und Praxis miteinander verbunden. So verbringst Du zum Beispiel 50 Prozent des dualen Studiums in einem Unternehmen aus unserem großen Netzwerk mit über 800 Kooperationen zur Wirtschaft und lernst nicht nur die Theorie kennen. Nutze unseren guten Draht zu unseren Unternehmenspartnern und lerne von unseren praxiserprobten Professoren.
persönliche Betreuung & Coachings bei der Unternehmenssuche
familiäre Atmosphäre & kleine Lerngruppen
Refinanzierung der Studiengebühren
exklusive Stellen
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER EU|FH!
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.