Berufsfelder für Pädagogen

Unbekanntes Publikum: Diplom-Pädagogen halten durchaus auch Seminare. Doch die Zuhörerschaft kann je nach Spezialisierung sehr verschieden sein.
Lena hat Erziehungswissenschaft an der Universität Karlsruhe studiert. Dort durfte sie sich die Frage, was sie damit mal werde, sogar von einem ihrer Dozenten anhören.
Eine zwischenzeitliche Verunsicherung Ihrer Studienfachwahl brachte ihr das schon ein. "Aber ich hab´ mich nie beirren lassen, ich mochte die Inhalte im Studium immer sehr. Vor allem pädagogische Psychologie und die Geschichte der Pädagogik hat mich besonders interessiert."
Das Studium der Erziehungswissenschaft ist sehr vielfältig ausgerichtet. Je nach Uni gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten sich zu spezialisieren. Umweltpädagogik, Kulturpädagogik, Berufspädagogik, Devianzpädagogik, Medienpädagogik etc... Die Auswahl ist groß.
Lese-Tipp
Wie wird man eigentlich Diplom-Pädagoge/-Pädagogin?
Nach dem Studium stehen Pädagogen verschiedenste Berufsperspektiven offen. Einen jener möglichen Wege beschreibt ein selbständiger Diplom-Pädagoge in der Interview-Serie bei Studis Online zu Menschen und Ihrer Berufsfindung. Zum Artikel
Aber in welchen Bereichen arbeiten Erziehungswissenschaftler eigentlich? Diplom Pädagogen finden sich in vielen Berufsfeldern wieder. Sie arbeiten
in der Aus- und Weiterbildung
in der Früherziehung und Frühförderung
in der Kinder- und Jugendarbeit
in der Personalentwicklung und im Personalwesen
bei Unternehmensberatungen
als Kinder und Jugendpsychologen
in der Karriereberatung
in der Lern- und Schulförderung
als Medienpädagogen
als Museumspädagogen
als Freizeitpädagogen und Kulturpädagogen bei verschieden Institutionen
in der Bildungspolitik
in der Entwicklungsarbeit
in der der Elternberatung
in der Bildungsarbeit
in der Sozialarbeit
in der Behindertenarbeit
als Referenten
als Dozenten und Trainer
in der Gerichtshilfe und im Strafvollzug
als Therapeuten
Die Vielfältigkeit erfordert Flexibilität, bietet aber auch viele Chancen.
Artikel zum Thema bei Studis Online
Weitere Lese-Tipps