Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Engagierte und kompetente Dozenten, gut erreichbar
Ausstattung
Bibliothek ist gut ausgestattet, es gibt genug Räume zum Lernen und Treffen. Viele Seminarräume sind allerdings älter.
Chris123, 04.05.2018 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
alles gut, alles passt zu meinen Interessen, alles material ist aktuell, Dozenten passen auf
Ausstattung
ziemlich gut, alles arbeitet gut und schnell, Seminarraume gut ausgestattet, in Bibliothek ausreichend Material
Organisation
zufrieden, alle helfen, nicht so viel Zeit für Studium, interessant, viele Möglichkeiten
Coroline, 17.10.2017 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Organisation
Das Studium ist mit ein wenig Organisation auf jeden Fall in der Regelstudienzeit zu schaffen. Organisation im Vergleich zu anderen Unis relativ gut, habe meine Semesterunterlagen bis jetzt immer max. 3 Wochen nach Rückmeldung bekommen. Stundenplangestaltung relativ flexibel, alle Skripte online verfügbar, sodass man auch zu Hause lernen kann.
Allgemein zur Hochschule:
Angenehm zum Studieren, alles kann, nichts muss
schreibkatze, 29.09.2017 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Ausstattung
Die Räume sind größtenteils gut ausgestattet, teils leider auch stark veraltet.
Organisation
Nicht sonderlich viel Kontakt zu Orgakräften, soweit zumindest vernünftige Betreuung
superduker, 20.02.2017 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Berufsorientierung
Leider ist mein Studiengang nicht praxisorientiert angesetzt bzw. es werden während meines Studiums kein Praktikum etc. erfordert, was aber für BWL sehr sinnvoll wäre bzw. sogar ratsam, da die Unternehmen Praxiserfahrung erwarten
s.bremen , 20.12.2016 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ganz okay
Die Professoren könnten spannender sein, gerade in EW
Aber viele hochqualifizierte Leute hier
Ausstattung
Sehr gute Mensa und Bib! Da sind immer alle neidisch. Für Naturwissenschaftler ist eigentlich alles auch sehr gut ausgestattet, nur die Geisteswissenschaftler haben hässliche Gebäude
mellow91, 26.08.2016 (10 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2016 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
War teilweise sehr spannend und sehr inspiererend teilweise auch dröge und trocken. Insgesamt war es aber ein Studium das Spaß gemacht hat
frootloop, 12.07.2016 (12 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2015 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Ich fühlte mich bei den meisten Dozenten gut aufgehoben. Wir wurden gut betreut und mit Problemen konnten wir zu ihnen kommen.
Ausstattung
Wie an vielen Unis gab es zu wenig Räume und dadruch dann auch zu kleine oder welche ohne Fenster. Die Bibliothek ist gut ausgestattet und wurde teilweise modernisiert.
Schubidu, 12.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2012 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Einzelne Dozenten sind sehr gut, allerdings ist die generelle Ausstattung der Geographie eher dürftig und wird weiter abgebaut.
Ausstattung
Die generelle Unibibliothek ist gut ausgetatet, allerdings gibt es keine spezielle Institutsbliothek.
Organisation
Das Studium ist sehr stark individualisierbar, das finde ich sehr positiv. Es gibt einen großen Anteil an Generel Studies, in denen man nach Interesse Kurse besuchen kann. Allerdings würde ich empfehlen ein Nebenfach zu wählen, anstatt die Generel Studies CP in vielen verschiedenen Bereichen zu erwerben.
Frithjof, 12.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2014 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist an sich gut; Die Lehre ist natürlich immer etwas Abhängig vom Dozenten, aber die meisten Profs haben sich in Bremen immer sehr große Mühe mit der Lehre gegeben.
Organisation
Als ich dort studiert habe (2009-2012) war die Organisation so lala... Alle haben sich viel Mühe gegeben alles gut zu strukturieren und oft ist das auch geglückt. Wenn nicht, wurden aber idR immer Kompromisse gefunden. Ich hatte damals viel zu viele extra Kurse gemacht und das Prüfungsamt hat immer eine Möglichkeit gefunden, mir diese anzurechnen oder trotzdem aufs Zeugnis zu schreiben. Auch hier …
Dummy, 11.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2012 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Besonders in Epidemiologie läuft die Betreuung super. Hier merkt man deutlich, dass die Dozenten bemüht sind, Wünsche und Bedürfnisse von Studierenden umzusetzen. Aber auch in anderen Fächern läuft die Betreeung nicht schlecht. Nur in Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagment sind die Veranstaltungen bisschen "anstrengend".
blackbutler93, 26.02.2016 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang an der Universität Bremen schreiben