Top organisiert, interessante Inhalte, viel Wahlmöglichkeit
Erfahrungsbericht von Hans, 02.10.2022
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 4 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: 2020, Studium 2022 abgeschlossen
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Die Inhalte ändern sich viel, da der Studiengang umstrukturiert wird. Es gibt eine große
Auswahl an Kursen. Im Master manches auch auf Englisch. Ich empfehle sehr das Modulhandbuch genauer anzuschauen.
Betreuung und Lehre
Das hängt sehr von den Dozenten ab. Man hat viel mit unterschiedlichen Bereichen zu tun. Bei der MNTF ist es etwas persönlicher als bei WIWI.
Ausstattung
Gute und moderne Ausstattung. Schöne Räumlichkeiten.
Organisation
Bei WING ist alles sehr flexibel gestaltbar. Es gibt viel Auswahl und damit Möglichkeiten. Auch außerhalb des Studienfachs gibt es viel Angebot. Auch viele Studierende engagieren sich.
Berufsorientierung
Auslandssemester ist sehr gut möglich und wirklich bereichernd. Ein Berufseinstieg ist mit WING leicht möglich, da der Studiengang auch gut anerkannt ist.
Hochschule und Hochschulleben: Universität Augsburg
Schöner Campus, viel Angebot.
Campusatmosphäre
Viele Fachschaften der Fachbereiche, die auch aktiv sind. Der Campus ermöglicht ein schönes Treffen mit anderen. Auch draußen Sitzen ist schön.
Mensa
Während der Semesterferien leider sehr reduziert. Vor Corona war es echt super lecker mit guter Auswahl.
Hochschulsport
Nahezu alle Sportarten vertreten, selbst Quidditsch. Anmeldung zum Semesterbeginn etwas stressig, sonst wirklich super und seeehr erschwinglich mit ca. 30€ pro Semester.
Stadt und Umland: Augsburg
Schöne Stadt, gut was los
Atmosphäre
Schöne Altstadt und Innenstadt. Göggingen, Spickel und Antonsviertel gefallen mir besonders gut.
Lebenshaltungskosten
Nicht zu teuer, man kann sich gut über Wasser halten. In WGs kann man gut mit unter 450€ leben. Kann ich für die Erfahrung auch nur empfehlen.
(Neben-)Jobmöglichkeiten
Viele Jobs mit guter Bezahlung, in verschiedensten Bereichen. Auch einige Start-ups mit neuer Atmosphäre.