Religion(en) mal anders!
Erfahrungsbericht von Lin, 14.04.2018
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 9 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2012), Studium 2016 abgeschlossen
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Religionswissenschaft ist ein eher unbekanntes Fach. Es unterscheidet sich zur Theologie dahingehend, dass nicht von einem theologischen Standpunkt aus Religionen betrachtet werden, sondern die Religionen objektiv behandelt werden. Spannend ist, dass nicht nur die bekannten Religionen untersucht werden, sondern auch unbekannte.
Betreuung und Lehre
Das Verhältnis zu den Dozenten war immer sehr gut und bei individuellen Problemen wurde nach einer guten Lösung gesucht. Trotz der wenigen Dozenten gab es genug Auswahl, auch aufgrund der Kooperationen mit anderen Seminaren und Institutionen.
Ausstattung
Die Bibliothek war ausreichend ausgestattet, bei einigen (exotischen) Themen fehlte allerdings Literatur, die man über die Fernleihe beziehen musste, allerdings konnte man auch auf Online-Artikel zugreifen.
Organisation
Die Organisation ist sehr gut, der Stundenplan ist auch recht flexibel, das Studium kann in Regelstudienzeit abgeschlossen werden.
Berufsorientierung
Das Studium beinhaltet zwar ein Pflichtpraktikum, das kann aber auch durch ein bestimmtes Seminar ersetzt werden. Hinsichtlich der Berufsorientierung kann es noch Verbesserungen geben, es werden aber auch Summer Schools und Auslandsaufenthalte angeboten.