Ein HR-Studiengang, der über den Tellerrand hinausschaut!
Erfahrungsbericht von HRM19, 25.01.2021
Studieninhalt
Behandlung aktueller Themen, die herausfordernd aber super spannend sind! Viel Projektarbeit, Gruppenarbeit und kaum Klausuren - hier geht's um die Anwendung und nicht um sturres Auswendiglernen!
Betreuung und Lehre
Die Professoren sind super, durch die kleinen Kurse hat man engen Kontakt und man wird mit Namen angesprochen.
Ausstattung
Die Kursräume sind wirklich schön, so wie der gesamte Campus (inkl. der Mensa). Die Bib könnte etwas besser ausgestattet sein, aber das Online-Angebot ist gut!
Organisation
Hohe Arbeitsbelastung, aber machbar (auch mit Werkstundentenjob), hier ist einfach ein gutes Zeitmanagement gefragt! Sehr hohe Flexibilität bezüglich Verschiebungen von Abgaben, um die hohe Arbeitsbelastung auszugleichen.
Berufsorientierung
Tolle Praxisorientierung im und um den Studiengang herum, mit tollen Angeboten und Praxiseinblicken.
Über HRM19
Alter bei Studienbeginn:
21 bis 25 Jahre
Beginn des Studiums:
2019
Status:
Studium 2020 abgeschlossen
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen. Achtet auch auf das Datum – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Für den Master of Science Studiengang Human Resources Management an der Hochschule Pforzheim – Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht gibt es 6 weitere Erfahrungsberichte.
Als Dankeschön verlosen wir unter allen, die in der Zeit vom 7. Juli bis 7. September 2025 einen Erfahrungsbericht über ihr Studium bei uns schreiben, einen SodaStream Wassersprudler mit Glas- und Plastikflasche.