Medien- und Eventmanagement
Winter- und Sommersemester
Klassisch: 6 Semester (inkl. einsemestriges betriebliches Praktikum)
Dual: 7 Semester
180 ECTS
Es fallen Studiengebühren an.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Der Studiengang
Der HMKW-Studiengang B.A. Medien- und Eventmanagement vermittelt die Kompetenzen, die für die wirtschaftliche Steuerung und das Management von Arbeitsprozessen speziell in der Medien- und Veranstaltungswelt benötigt werden. Neben den allgemeinen Grundlagen von Ökonomie und Leitung/Verwaltung werden genau die spezifischen Theorien und Techniken vermittelt, die wirtschaftliches Entscheiden und Handeln in den Wachstumsbranchen der Medien- und Eventindustrie ermöglichen.
Diese einzigartige Studienkonzeption zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Doppelqualifikation: Das Studium ist sowohl auf den Medien- als auch auf den Eventbereich spezialisiert, um eine breite Palette beruflicher Einsatzmöglichkeiten in besonders spannenden und relevanten Wirtschaftsbereichen zu eröffnen.
Klassische oder dual-praxisintegrierende Studienform: Das klassische Studium führt in sechs Semestern zum Grad des Bachelor of Arts. Das dual-praxisintegrierende Studium dauert sieben Semester.
Achtung: Der Studiengang ist sowohl in klassischer, als auch in dualer Studienform BAföG-fähig.
Studieninhalte
Hinweis: Die Studieninhalte beziehen sich auf das klassische Studium. Im dual-praxisintegrierenden Studium entfallen die Praxismodule sowie der Großteil der Allgemeinbildenden Module.
Allgemeinbildende Module (1/3 der Studienzeit)
Grundlagen
Wissenschaftliches Propädeutikum
Personale und soziale Kompetenzen
Medien und Gesellschaft
Medientechnologie, Medien-/Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaft oder Politologie/Soziologie*
Medien- oder Kommunikationswissenschaft*
Sprache und Kultur
Interkulturalität
Englisch und Wirtschaftsenglisch
Vertiefung Englisch oder Grundlagen Spanisch*
* Wahlpflicht
Fachspezifische Module (2/3 der Studienzeit)
Grundlagen
Grundlagen Medienmanagement und -ökonomie
Methodologie
Print-/Digital-/AV-Medienwirtschaft
Cross Media Management
Spezialisierung
Grundlagen der Veranstaltungswirtschaft
Veranstaltungsökonomie und -management
Veranstaltungstechnik
Sondermodule
Praxis der Medien- und Veranstaltungswirtschaft
Praktikum (klassisch 3 Monate, dual 3 Semester)
Repetitorium
Kontakt
HMKW – Campus Berlin
Ackerstraße 76
13355 Berlin
+49 (0)30 / 46 77 693-30
HMKW – Campus Frankfurt a. M.
Theodor-Heuss-Allee 108 (Erdgeschoss)
60486 Frankfurt
+49 (0)69 / 50 50 253-93
HMKW – Campus Köln
Höninger Weg 139
50969 Köln
+49 (0)221 / 222 139-33
Weitere Informationen zum Bachelor-Studium erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule: