Studis Online > Studiengänge > Bibliotheks- und Informationswesen > Medienwissenschaften > Informationswissenschaften > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenInformationswissenschaften
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
IMUK - nicht nur malen und kleben
Lou, 04.12.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
So gut wie alle Dozenten sind leicht ansprechbar und haben gute Skripte.
So gut wie alle Dozenten sind leicht ansprechbar und haben gute Skripte.
Ausstattung
Bib ist gut ausgestattet, jedoch wenig Platz. Hörsäle sind für manche Semester zu klein. Seminarräume sind jedoch groß genug. Für die Gestaltungsfächer braucht man aber viele Programme von Adobe welche man sich selbst beschaffen muss. Das Fotolabor ist jedoch gut ausgestattet :)
Bib ist gut ausgestattet, jedoch wenig Platz. Hörsäle sind für manche Semester zu klein. Seminarräume sind jedoch groß genug. Für die Gestaltungsfächer braucht man aber viele Programme von Adobe welche man sich selbst beschaffen muss. Das Fotolabor ist jedoch gut ausgestattet :)
Internationales Management von Informationsprozessen
kimcheee, 26.11.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Informationswissenschaft ist ein sehr aktuelles und relativ schnelllebiges Feld und in vielen Bereichen interessant. Hier ist es zwingend notwendig, dass die Lehrenden ihre Veranstaltungen auf einen aktuellen Stand bringen, da sich das sehr schnell wieder ändern kann. Daher kann man vor allem in Seminaren davon ausgehen, dass die Inhalte aktuell sind. Schön war auch, dass es öfter Veranstaltungen …
Informationswissenschaft ist ein sehr aktuelles und relativ schnelllebiges Feld und in vielen Bereichen interessant. Hier ist es zwingend notwendig, dass die Lehrenden ihre Veranstaltungen auf einen aktuellen Stand bringen, da sich das sehr schnell wieder ändern kann. Daher kann man vor allem in Seminaren davon ausgehen, dass die Inhalte aktuell sind. Schön war auch, dass es öfter Veranstaltungen …
Allgemein zur Hochschule:
Kleine aber feine Uni in Niedersachsen
Kleine aber feine Uni in Niedersachsen
Das Studium kann mit der Note befriedigend beurteilt werden.
winfstudi, 07.10.2017 (7 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über
Georg-August-Universität Göttingen / Information Systems [M.Sc.(weiterbild.)]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist sehr gut. Allerdings zum Großteil durch die zentralen Ansprechpartner an der Uni Göttingen (Sekretariat des Studiengangs). Die am Studiengang beteiligten Dozenten stehen ebenfalls zur Verfügung, sind aber zu wenig über das Studium informiert. So kann z.B. anstatt einer Fallstudie (1 CP) der Umfang einer Hausarbeit (4 CP) gefordert werden...Man hat den Eindruck, dass das Studium …
Die Betreuung ist sehr gut. Allerdings zum Großteil durch die zentralen Ansprechpartner an der Uni Göttingen (Sekretariat des Studiengangs). Die am Studiengang beteiligten Dozenten stehen ebenfalls zur Verfügung, sind aber zu wenig über das Studium informiert. So kann z.B. anstatt einer Fallstudie (1 CP) der Umfang einer Hausarbeit (4 CP) gefordert werden...Man hat den Eindruck, dass das Studium …
Alles OK, gibt sicher bessere aber mit gefällt s gut.
Peter, 14.01.2017 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die HNU ist allgemein ein wenig chaotisch aber im Großen und Ganzen alles ok.
Die HNU ist allgemein ein wenig chaotisch aber im Großen und Ganzen alles ok.
Ausstattung
Sehr gute und moderne Ausstattung aber die Hochschule ist leider hoffnungslos überfüllt.
Sehr gute und moderne Ausstattung aber die Hochschule ist leider hoffnungslos überfüllt.
Breitgefächert, modern, Marketing Attitüde
NewNow, 11.04.2016 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2013 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Professoren gehen zum großen Teil auf die Studenten individuell ein, Praxisnähe wird sehr wichtig eingeschätzt und dementsprechend vermittelt
Professoren gehen zum großen Teil auf die Studenten individuell ein, Praxisnähe wird sehr wichtig eingeschätzt und dementsprechend vermittelt
Ausstattung
iMac´s, hochwertige Drucker, insgesamt sehr moderne Ausstattung. Ein Manko: zu wenig Computerplätze.
iMac´s, hochwertige Drucker, insgesamt sehr moderne Ausstattung. Ein Manko: zu wenig Computerplätze.
Organisation
Es könnte mehr Freiraum und mehr Eigenständigkeit verlangt sein. Die Einführung der Module haben Vor-und Nachteile.
Es könnte mehr Freiraum und mehr Eigenständigkeit verlangt sein. Die Einführung der Module haben Vor-und Nachteile.
Man ist in keine bestimmte Richtung ausgebildet
MissDior, 20.02.2016 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Hochschule Darmstadt / Informationswissenschaft [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Die Dozenten sind immer für einen da. Man kann sie per E-mail anschreiben und sie antworten meistens schnell zurück. Sind auch sich auch alle lieb, vor allem der Informatik-Dozent. Er ist zucker ;D
Die Dozenten sind immer für einen da. Man kann sie per E-mail anschreiben und sie antworten meistens schnell zurück. Sind auch sich auch alle lieb, vor allem der Informatik-Dozent. Er ist zucker ;D
Ausstattung
Die Bib ist in Ordnung. Viele Bücher (für Semantik zb) lohnt sich direkt selbst zu kaufen (für 1 und 2 Semester). Für Leute, die sich schwer mit Informatik tun: PHP for Kids. Ansonsten sind die Vorlesungsräume ok - manchmal nicht genug Platz. Mit den neuen Campuscards kommen wir nicht in unseren IW Raum rein, angeblich sollte das Problem längst behoben sein - werden wir dann ja sehen.
Die Bib ist in Ordnung. Viele Bücher (für Semantik zb) lohnt sich direkt selbst zu kaufen (für 1 und 2 Semester). Für Leute, die sich schwer mit Informatik tun: PHP for Kids. Ansonsten sind die Vorlesungsräume ok - manchmal nicht genug Platz. Mit den neuen Campuscards kommen wir nicht in unseren IW Raum rein, angeblich sollte das Problem längst behoben sein - werden wir dann ja sehen.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/informationswissenschaften/erfahrungsberichte/