1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Exzellenzelite!

SebastianClausHerbertNaggls, 04.04.2023 (5 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2022 abgeschlossen) berichtet über

Karlsruher Institut für Technologie / Bioingenieurwesen [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind nett und einige sogar gut. Prof. Hubbuch und Jens Rudat waren die besten (finde Ich). Im Master sind aber auch alle anderen nett. Ich konnte niemanden finden der bewusst herablassend, cholerisch oder arrogant war oder anderweitig negative Charakterzüge aufwies. Und es gibt einige Kickass-Geile Forscher, die gelegentlich Vorträge halten. Kersten Rabe und Eric Gottwald sind da Namen. …
Allgemein zur Hochschule:
Die Uni ist toll. Wünschte ich könnte bleiben.
 

Null empfehlenswert: Zeit- und Geldverschwendung

Ein Ex-Student, 01.08.2022 (1 Fachsemester; Alter 30 bis 34, Studium 2021 abgebrochen) berichtet über

Technische Hochschule Bingen / Medizinische Biotechnologie (berufsintegrierend oder praxisintegrierend) [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind während der Onlinesitzungen nett und hilfsbereit. Wenn man dann allerdings versucht sie per Mail zu erreichen, bekommt man oft keine Antwort oder erst nach Wochen. Man kann gefühlt jeder Information/jedem Dokument nachlaufen. Nach Feedback zu ihren Kursen fragen die meisten Dozenten auch nicht, sie interessieren sich wohl nicht dafür, wie die Studierenden die Inhalte finden. Gute …

Spannend, vielseitig, anspruchsvoll

Xyz, 24.11.2017 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Technische Universität Ilmenau / Biotechnische Chemie [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung an der TU Ilmenau könnte gerade im Fachgebiet MN k nicht besser sein. Die Professoren kennen die meisten Studenten mit Namen und stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, wenn dies nötig ist
Ausstattung  
Die Ausstattung ist für ein gutes Studium ausreichend, könnte aber gerade in Hinsicht auf die Bibliothek besser sein.

Toller Studiengang mit vielseitigen Inhalten guten Profs.

Caro, 17.11.2017 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Hochschule Mannheim / Biotechnologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Profs sind alle sehr nett (gut, mache etwas weniger, aber trotzem irgendwie menschlich) und hilfsbereit. Der Vorlesungsstil variiert von Frontalunterricht bis hin zu "Mitmachvorlesung" bei der die aktive Beteiligung der Studenten Hauptbestandteil der Vorlesung ist

Bin sehr zufrieden

Roman, 05.04.2017 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Hochschule München University of Applied Sciences / Bioingenieurwesen [B.Eng.]

Berufsorientierung  
Viele Praktikamöglichkeiten, auch viele Hinweise von den Profs. In München hat man die besten Chancen sowieso
Allgemein zur Hochschule:
Zu empfehlen
 

Ein breitgefächertes, praxisorientiertes Studium

Noticed, 30.12.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2010 abgeschlossen) berichtet über

Hochschule Bielefeld / Apparative Biotechnologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die meisten Dozenten und Professoren kommen selbst aus der Industrie und bringen viele Praxisbeispiele mit, was das Studium sehr nah an der Berufspraxis sein lässt. Ausserdem hat man immer sehr schnell einen Termin für ein persönliches Gespräch bekommen, wenn man Rückfragen oder zu klärende Themen hatte.

Finger weg!

Malcolm Gillespie, 03.09.2016 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Hochschule Bielefeld / Apparative Biotechnologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Wenn man so gut wie kein Fach hat, das über mehrere Module sinnvoll aufeinander aufbaut, kann man die Lehre nur pro Semester bewerten und die ist im Rahmen dessen, was vermittelt werden soll, gut. Das nützt aber im Gesamtergebnis nichts, wenn viel zu vieles offen bleibt.
Allgemein zur Hochschule:
Eher niedriges Niveau.
 

Außen hui, innen pfui (nicht ganz so hui)

Kathinka, 07.06.2016 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2014 abgebrochen) berichtet über

Fachhochschule Aachen / Biotechnologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Lehre an der FH Aachen in Biotechnologie war für mich 'ne große Katastrophe. Ich empfand sie unwissenschaftlich und langweilig. Man konnte zwar schon zu den Professor_innen gehen, wenn man Fragen hatte, jedoch kam mir das im Großteil so vor, als würde man zum Ende des Semesters einfach Fragenkataloge ''in die Hand gedrückt'' bekommen, die man manchmal nicht mal lösen …
Allgemein zur Hochschule:
Campus Jülich: klein, aber fein (bis auf Mensa)
 

Inhaltlich sehr interessant, aber fordernd

redhat, 25.05.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Technische Universität Berlin / Biotechnologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Der Inhalt der Vorlesungen ist sehr vielseitig und vor allem aktuell gehalten. Da jedes Jahr um die 100 Erstsemester für den Studiengang zugelassen werden, sind die Veranstaltungen (gerade in den Grundlagenfächern, da an diesen noch andere Studiengänge teilnehmen) sehr gefüllt. Man lernt die Professoren/Dozenten demnach nicht wirklich kennen und alles ist ein bisschen anonymer. Hat man konkrete …
Allgemein zur Hochschule:
Große Uni mit großem Angebot
 

Interessant und cooler Studienort!

biofreak, 18.04.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Universität Stuttgart / Technische Biologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Das "Grundlagen-Studium" also Mathe, Physik, Chemie, Bio... stellt man sich anstrengend und langweilig vor. Jedoch kommt man gut voran, da die Betreuung (Vorbereitungskurse vor und während des Studiums!) gut organisiert sind. Die Vorlesungen sind auch ganz okay... Manche Profs sind halt richtig gut, und die anderen eher langweilig.

Sehr interessant, aber viel zu überfrachtet.

Zustel, 11.04.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2014 abgebrochen) berichtet über

Hochschule Rhein-Waal / Bioengineering [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Ich fühlte mich oftmals alleine gelassen, besonders vom Mathe-Professor. Die Professoren in Bio und Chemie hingegen waren sehr hilfsbereit und immer freundlich.
Ausstattung  
Als ich angefangen hatte war die Hochschule gerade mal 3 Jahre alt und daher hervorragend ausgestattet mit modernster Laborausrüstung, brandneuen Hörsälen und Computerarbeitsplätzen. Eines der Highlights war auch die Mensa, immer leckere, günstige und abwechslungsreiche Gerichte, nur der Platz war manchmal etwas knapp.




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/biotechnologie/erfahrungsberichte/