Studis Online > Studiengänge > Biologie > Medizin > Biomedizin > Erfahrungsbericht
Studierende berichtenBiomedizin
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
An sich insgesamt ein schönes Studium.
EncWinter, 24.07.2017 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Universität Duisburg-Essen / Medizinische Biologie [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Die meisten Dozenzen sind gut ansprechbar und fragen klären sich immer auf irgend eine Art und Weise. Das Problem ist, dass die Profs der medizinischen Fächer oftmals nicht große Rücksicht auf die MedBios nehmen, man fühlt sich quasi manchmal nur "zu Gast". Die wissen auch oftmals nicht so viel über unseren Studiengang bescheid und können deshalb nicht jede Frage zu Klausuren, o.Ä. …
Die meisten Dozenzen sind gut ansprechbar und fragen klären sich immer auf irgend eine Art und Weise. Das Problem ist, dass die Profs der medizinischen Fächer oftmals nicht große Rücksicht auf die MedBios nehmen, man fühlt sich quasi manchmal nur "zu Gast". Die wissen auch oftmals nicht so viel über unseren Studiengang bescheid und können deshalb nicht jede Frage zu Klausuren, o.Ä. …
Allgemein zur Hochschule:
Nicht die größte Perle im Meer aber ganz nett.
Nicht die größte Perle im Meer aber ganz nett.
Anspruchsvoll und zeitintensiv, aber spannend!
wishalloy, 12.04.2016 (2 Fachsemester; Alter unter 18, im Studium) berichtet über
Universität Duisburg-Essen / Medizinische Biologie [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Wir haben viele gute und einige großartige Dozenten, die eigentlich immer für Fragen offen stehen. Dazu kommen noch Übungen und von der Biologiefachschaft organisierte Tutorien, so dass man gut auf die Klausuren vorbereitet wird. Fast alle Dozenten stellen ihre Skripte online zur Verfügung oder orientieren sich stark an Lehrbüchern, so dass man auch gut von zuhause nacharbeiten kann.
Wir haben viele gute und einige großartige Dozenten, die eigentlich immer für Fragen offen stehen. Dazu kommen noch Übungen und von der Biologiefachschaft organisierte Tutorien, so dass man gut auf die Klausuren vorbereitet wird. Fast alle Dozenten stellen ihre Skripte online zur Verfügung oder orientieren sich stark an Lehrbüchern, so dass man auch gut von zuhause nacharbeiten kann.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/biomedizin/erfahrungsberichte/