Studis Online > Hochschulen > Hochschule Magdeburg-Stendal > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenHochschule Magdeburg-Stendal
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Zukunftsgestaltendes Interaction Design
annefl0w, 04.11.2022 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Das Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden im Master ist sehr angenehm und offen. Es wird gerne gemeinsam nachgedacht, diskutiert und reflektiert. Da der Master Absolvent*innen verschiedener Professionen offensteht, arbeitet man oft mit Studierenden verschiedener Disziplinen zusammen und man kann viel voneinander lernen. In den selbst organisierten Veranstaltungen mit dem schönen Namen „Zuckerstücke“ …
Das Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden im Master ist sehr angenehm und offen. Es wird gerne gemeinsam nachgedacht, diskutiert und reflektiert. Da der Master Absolvent*innen verschiedener Professionen offensteht, arbeitet man oft mit Studierenden verschiedener Disziplinen zusammen und man kann viel voneinander lernen. In den selbst organisierten Veranstaltungen mit dem schönen Namen „Zuckerstücke“ …
Ingenieure der Zukunft
Stefanovic, 05.03.2019 (10 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Recycling und Entsorgungsmanagement [B.Eng.]
Betreuung und Lehre
Enge Vernetzung zwischen Lehrenden und Studenten Kurze Wege
Enge Vernetzung zwischen Lehrenden und Studenten Kurze Wege
Ausstattung
Durch den Antrieb wissenschaftlichen Fortschritt und Wandel mitzuerleben, wird die Ausstattung je nach Bedarf erneuert
Durch den Antrieb wissenschaftlichen Fortschritt und Wandel mitzuerleben, wird die Ausstattung je nach Bedarf erneuert
Elektrotechnik
Katifo12, 28.11.2018 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Professoren und Übungsleiter sind alle schnell per Email zu erreichen oder auf dem Campus anzutreffen.
Die Professoren und Übungsleiter sind alle schnell per Email zu erreichen oder auf dem Campus anzutreffen.
Ausstattung
Die Labore sind super ausgestattet, in der Bücherei findet man zu jedem Thema Literatur und auch immer einen freien Platz.
Die Labore sind super ausgestattet, in der Bücherei findet man zu jedem Thema Literatur und auch immer einen freien Platz.
Berufsorientierung
Da ein Grundpraktikum und ein Praxissemester Pflicht sind, bekommt man guten Kontakt zu Unternehmen und die Professoren stellen auch gerne Kontakt her.
Da ein Grundpraktikum und ein Praxissemester Pflicht sind, bekommt man guten Kontakt zu Unternehmen und die Professoren stellen auch gerne Kontakt her.
Sozialer wird's nicht!
takagir111, 28.11.2018 (1 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Man mag denke ich nie jeden, aus Sicht des Studis sowie aus der des Dozenten. Das spielt hier aber keine Rolle. Der Grundsatz der sozialen Arbeit, den anderen zu nehmen wie er ist, wird hier nicht nur gelehrt, sondern auch praktiziert.
Man mag denke ich nie jeden, aus Sicht des Studis sowie aus der des Dozenten. Das spielt hier aber keine Rolle. Der Grundsatz der sozialen Arbeit, den anderen zu nehmen wie er ist, wird hier nicht nur gelehrt, sondern auch praktiziert.
Berufsorientierung
Wir erhalten tolle Einblicke in die Praxis, fast jedes Fach arbeitet nah an der Schnittstelle zur beruflichen Tätigkeit.
Wir erhalten tolle Einblicke in die Praxis, fast jedes Fach arbeitet nah an der Schnittstelle zur beruflichen Tätigkeit.
Sehr gut studierbar und Studierenden freundlich.
Missi, 17.11.2018 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2018 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist durch die geringe Studierendenzahl sehr gut. Die Dozierenden kenne die Namen der Studierenden und niemand ist nur eine "Nummer".
Die Betreuung ist durch die geringe Studierendenzahl sehr gut. Die Dozierenden kenne die Namen der Studierenden und niemand ist nur eine "Nummer".
Ausstattung
Die Bibliothek der Hochschule ist gut ausgestattet, besonders gut ist das Online-Angebot. Der Zustand der Seminarräume und Hörsälen ist gut bis sehr gut. Auch die Software ist günstig zu bekommen oder mit Campus Lizenzen sogar kostenlos.
Die Bibliothek der Hochschule ist gut ausgestattet, besonders gut ist das Online-Angebot. Der Zustand der Seminarräume und Hörsälen ist gut bis sehr gut. Auch die Software ist günstig zu bekommen oder mit Campus Lizenzen sogar kostenlos.
Allgemein zur Hochschule:
Studieren im Grünen ist nicht untertrieben.
Studieren im Grünen ist nicht untertrieben.
Sehr praxisorientiert und familiär!
Luisa, 22.05.2018 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Rehabilitationspsychologie [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Durch kleinere Seminargruppen besteht ein sehr guter Kontakt zu den Dozenten und alle sind jederzeit ansprechbar und erreichbar. Was die Lehre betrifft, sind einige Dozenten noch sehr altmodisch und halten auch nicht immer die besten Vorträge, aber alles in allem ist auch da nichts zu bemängeln. :)
Durch kleinere Seminargruppen besteht ein sehr guter Kontakt zu den Dozenten und alle sind jederzeit ansprechbar und erreichbar. Was die Lehre betrifft, sind einige Dozenten noch sehr altmodisch und halten auch nicht immer die besten Vorträge, aber alles in allem ist auch da nichts zu bemängeln. :)
Allgemein zur Hochschule:
Klein aber fein. :)
Klein aber fein. :)
Bei Fragen: reha@hochschulscout.de
Reha-Scout, 21.06.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Rehabilitationspsychologie [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung in Stendal ist exzellent. Dadurch, dass der Campus sehr familiär gestaltet ist, ist man als Student an unserer Hochschule keine "Nummer". Man kennt sich untereinander. Die Dozenten sind leicht ansprechbar, Termine zu bekommen ist gar kein Problem. Die Lehre ist aktuell und praxisbezogen.
Die Betreuung in Stendal ist exzellent. Dadurch, dass der Campus sehr familiär gestaltet ist, ist man als Student an unserer Hochschule keine "Nummer". Man kennt sich untereinander. Die Dozenten sind leicht ansprechbar, Termine zu bekommen ist gar kein Problem. Die Lehre ist aktuell und praxisbezogen.
Rehabilitationspsycho.- praxisnah, persönlich, gut
Magnus, 26.04.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Rehabilitationspsychologie [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
…
…
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/hs-magdeburg-stendal/erfahrungsberichte/