Studis Online > Hochschulen > Hochschule Coburg > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenHochschule Coburg
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Einer der beste HS für Informatik. Hier lernst du sehr viel.
Futureman2007, 02.01.2022 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
So wie es sich auch für ein Studium gehört ist man daran sich die Dinge selbst anzueignen. Wer Fragen stellt findet bei den Professoren immer ein offenes Ohr und Hilfe. Aber no Pain no gain.
So wie es sich auch für ein Studium gehört ist man daran sich die Dinge selbst anzueignen. Wer Fragen stellt findet bei den Professoren immer ein offenes Ohr und Hilfe. Aber no Pain no gain.
Ausstattung
Die Ausstattung ist in Ordnung. Etwas in die Jahre gekommen. Allerdings wird derzeit alles modernisiert, erweitert und neu gebaut.
Die Ausstattung ist in Ordnung. Etwas in die Jahre gekommen. Allerdings wird derzeit alles modernisiert, erweitert und neu gebaut.
Anspruchsvoller und spannender Studiengang
Charly, 14.09.2021 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Durch den sehr kleinen Studiengang (anfangs ca. 65 Leute pro Semester und zum Ende hin nur noch knapp 30) sind die Professoren und Dozenten immer gut und schnell erreichbar. Auf Fragen kann in den Vorlesungen direkt eingegangen werden und es werden auch zusätzlich Übungsstunden und Tutorien angeboten.
Durch den sehr kleinen Studiengang (anfangs ca. 65 Leute pro Semester und zum Ende hin nur noch knapp 30) sind die Professoren und Dozenten immer gut und schnell erreichbar. Auf Fragen kann in den Vorlesungen direkt eingegangen werden und es werden auch zusätzlich Übungsstunden und Tutorien angeboten.
Allgemein zur Hochschule:
In Coburg ist alles schnell zu erreichen
In Coburg ist alles schnell zu erreichen
Kleine, schöne, familiäre Hochschule
Nik, 28.07.2021 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Versicherungswirtschaft [B.A.]
Betreuung und Lehre
Kleine Hochschule, man steht in direkten Kontakt mit den Dozenten, ist teilweise beim Du und ist alles sehr familär. Somit ist eine sehr gute Betreuung gegeben. Die Dozenten gestalten ihre Vorlesungen zum Großteil spannend.
Kleine Hochschule, man steht in direkten Kontakt mit den Dozenten, ist teilweise beim Du und ist alles sehr familär. Somit ist eine sehr gute Betreuung gegeben. Die Dozenten gestalten ihre Vorlesungen zum Großteil spannend.
Ausstattung
Die Bücher der Bibliothek für Versicherungswirtschaft sind ausbaufähig. Software und allg. Internet ist vorhanden. Die Räume sind modern.
Die Bücher der Bibliothek für Versicherungswirtschaft sind ausbaufähig. Software und allg. Internet ist vorhanden. Die Räume sind modern.
Allgemein zur Hochschule:
Sehr schöne, kleine, familiäre Hochschule
Sehr schöne, kleine, familiäre Hochschule
Gute Lehre, weniger gute Organisation
Dando, 02.09.2020 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Organisation
Leider ist die Studiengangskoordinatorin sehr unzuverlässig und man erreicht sie nur sehr schlecht bzw sie antwortet nur selten auf Emails. Allerdings kann man sich mit allen Anliegen an den Dekan direkt wenden, der einen mit allen Infos versorgen kann
Leider ist die Studiengangskoordinatorin sehr unzuverlässig und man erreicht sie nur sehr schlecht bzw sie antwortet nur selten auf Emails. Allerdings kann man sich mit allen Anliegen an den Dekan direkt wenden, der einen mit allen Infos versorgen kann
Für Alle die positive Veränderung im Unternehmen möchten
stereo-70, 16.06.2020 (8 Fachsemester; Alter 35 bis 39, Studium 2020 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Kommunikation findet bei ZukunftsDesign auf Augenhöhe statt. Die Dozenten sind sehr gut erreichbar. Die Lehre ist unterteilt in 50 % Vorlesungszeit und 50 % Semester-Projektarbeit. Im Studium müssen somit 4 Projekte im Team (die Themen können von Studierenden eingebracht werden) bearbeitet werden, hier steht jeden Team ein erfahrerner Coach zur Seite.
Die Kommunikation findet bei ZukunftsDesign auf Augenhöhe statt. Die Dozenten sind sehr gut erreichbar. Die Lehre ist unterteilt in 50 % Vorlesungszeit und 50 % Semester-Projektarbeit. Im Studium müssen somit 4 Projekte im Team (die Themen können von Studierenden eingebracht werden) bearbeitet werden, hier steht jeden Team ein erfahrerner Coach zur Seite.
Im grossen und ganzen nicht so gut
Info1516, 18.07.2018 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Nicht gut. Die Professoren kümmern sich nicht, lesen Skript ab und schon ist die Sache gegessen. Bei Fragen kriegt man dumme Fragen gestellt.
Nicht gut. Die Professoren kümmern sich nicht, lesen Skript ab und schon ist die Sache gegessen. Bei Fragen kriegt man dumme Fragen gestellt.
Ausstattung
Alles zu klein für viele Studenten. Sehr wenig Sitzplätze in der Cafete sowie auchin der Bib.
Alles zu klein für viele Studenten. Sehr wenig Sitzplätze in der Cafete sowie auchin der Bib.
Organisation
Prüfungsplan sowie Stundenplan kommt bei den Informatikern immer zu letzt raus. Andere Studiengänge haben den Plan schon 5-6 Wochen, Informatik fristgerecht 14 Tage vorher.
Prüfungsplan sowie Stundenplan kommt bei den Informatikern immer zu letzt raus. Andere Studiengänge haben den Plan schon 5-6 Wochen, Informatik fristgerecht 14 Tage vorher.
Theoriefundiert und Praxisnah
vanr, 06.04.2018 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Da die Hochschule sehr familiät ist, kommt man mit den Dozierende auch schneller & leichter in Kontakt. Lehrer und Inhalte sind für mich auf dem neusten Stand. Das Lehrangebot ist auch ausreichend. Dozierende gehen meinstens auf Wünsche der Studierende ein.
Da die Hochschule sehr familiät ist, kommt man mit den Dozierende auch schneller & leichter in Kontakt. Lehrer und Inhalte sind für mich auf dem neusten Stand. Das Lehrangebot ist auch ausreichend. Dozierende gehen meinstens auf Wünsche der Studierende ein.
Empfehlenswertes Studium, aber nicht perfekt
Sonnenblume, 05.04.2018 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Dozenten in hohem Maße am Wohl der Studieren interessiert und sowohl per Mail als auch zu Sprechzeiten angemessen für die Studierenden erreichbar. Neben den im Modulhandbuch festgelegten Kursen gibt es auch zahlreiche freiwillige Weiterbildungsmöglichkeiten (Sprachen, Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung etc.) Bei Problemen können sich Studierende sowohl …
Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Dozenten in hohem Maße am Wohl der Studieren interessiert und sowohl per Mail als auch zu Sprechzeiten angemessen für die Studierenden erreichbar. Neben den im Modulhandbuch festgelegten Kursen gibt es auch zahlreiche freiwillige Weiterbildungsmöglichkeiten (Sprachen, Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung etc.) Bei Problemen können sich Studierende sowohl …
Könnte besser sein, für Leute aus großer Stadt nicht gut
perserkätzchen , 17.05.2016 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Organisation
Schlimm schlimmer am schlimmsten Hochschule Coburg. Es gibt keine Vorgaben und Absprachen der einzelnen Wahlmodule. Aufgrund der schlechten Organisation wird von der hs jetzt schon angekündigt, dass wir das Studium nicht in Regelzeit abschließen können, weil sie das Modulhandbuch nicht eingehalten bekommen im Plan.
Schlimm schlimmer am schlimmsten Hochschule Coburg. Es gibt keine Vorgaben und Absprachen der einzelnen Wahlmodule. Aufgrund der schlechten Organisation wird von der hs jetzt schon angekündigt, dass wir das Studium nicht in Regelzeit abschließen können, weil sie das Modulhandbuch nicht eingehalten bekommen im Plan.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/hs-coburg/erfahrungsberichte/