Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
HS Darmstadt
Der Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der h_da richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau.
Er bietet sowohl die theoretische, als auch die praxisbezogenene Fundierung, Erweiterung und Vertiefung wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlicher Kenntnisse.
Perspektiven
Wirtschaftsingenieure werden vor allem an den Schnittstellen zwischen Technologie und Management eingesetzt. Aufgrund der vielfältigen Studieninhalte eröffnet sich eine Vielzahl von beruflichen Perspektiven.
Absolventinnen und Absolventen steht der direkte Berufseinstieg, die eigene Existenzgründung oder eine wissenschaftliche Karriere offen. Dabei befähigt die Mehrfachqualifikation zu Führungspositionen in Wirtschaft und Wissenschaft.
Aufbau
HS Darmstadt
Studienverlauf
Absolventinnen und Absolventen eines siebensemestrigen Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen wird ein konsekutives dreisemestriges Master-Studium angeboten. In den ersten beiden Semestern stellen die Studierenden ein individuelles Programm aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Technik zusammen, indem sie persönliche Schwerpunkte setzen. Im letzten Semester arbeiten die Studierenden an ihrer Master-Arbeit.
Absolventinnen und Absolventen technischer Studiengänge absolvieren ein viersemestriges Master-Studium. Dabei wird das wirtschaftswissenschaftliche Kernwissen in einem vorgeschalteten Semester vermittelt. Im Anschluss absolvieren die Studierenden das konsekutive dreisemestrige Master-Programm.
Voraussetzungen
Zugangsvoraussetzung für den dreisemestrigen Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist ein Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen mit mindestens 210 CP.
Bachelor-Absolventen einer technischen bzw. technisch-wirtschaftlichen Fachrichtung, wie etwa Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder Energiewirtschaft, benötigen für den viersemestrigen Master Wirtschaftsingenieurwesen mindestens 180 CP.
Kontakt
Rohina Halimi
studentische Studienberatung
Sprechstunde: Aufgrund der aktuellen Situation leider keine Beratung vor Ort, aber gerne per Skype oder telefonisch. E-Mails und Anfrage bitte an:
Weitere Informationen zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.