Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Studieren an der Hochschule Aalen
Anwälte der Nutzer: User Experience Ingenieure
Software, Apps, Geräte – helfen sie uns oder treiben sie uns in den Wahnsinn? Intelligente Systeme und Maschinen erleichtern uns den Alltag enorm. Aber die heutigen Entwicklungen sind sehr komplex. Viele sind nur schwer oder durch ausführliche Anleitung zu bedienen. Die Lösung ist das spannende Studienangebot User Experience.
Als Anwälte des Nutzers bringen User Experience Ingenieure Produkte und Anwendungen auf den Markt, die sich leicht bedienen lassen und Spaß machen.
Ihre Aufgabe beginnt bereits vor der Produktion und hört auch nach dem fertigen Produkt nicht auf. Schon in der Entwicklungsphase wird überlegt, was sich Nutzer wünschen. Während und nach dem Gebrauch evaluieren sie die Nutzerfreundlichkeit: User Experience Ingenieure überlegen sich, was sich ein Nutzer wünschen könnte. Beim und nach dem Gebrauch behalten sie die Nutzer im Blick: Kann der Anwender das Produkt effektiv, effizient und zufriedenstellend bedienen? Hat er die erwartete emotionale Bindung zum Produkt aufgebaut?
Das Studium User Experience in Aalen
Die Lehrinhalte basieren auf den fünf Säulen:
Produktentwicklung
Informatik
Design
Management und
Psychologie
Mit diesen fachlichen und methodischen Kompetenzen erlernen die Studierenden, wie man den gesamten Produktlebenszyklus begleitet. Das stark projektorientierte Lehr- und Lernkonzept vermittelt die nötige soziale und kommunikative Kompetenz. Module wie Gamifikation, Design Thinking, Augmented and Virtual Reality versetzen die User Experience Ingenieure in die Lage, benutzbare Produkte und interaktive Anwendungen zu entwickeln, die Begeisterung auslösen: Joyability.
Hier wird’s nicht langweilig
Bei User Experience wird vernetzte Lehre großgeschrieben, d. h. Studierende haben bereits im Grundstudium gemeinsame Vorlesungen mit Technical Content Creators, Mechatronikern und Ingenieurpädagogen. Dabei werden praxisnahe Projekte, in den Lehrveranstaltungen realisiert, z. B. Requirements Engineering und Software Prototyping.
Welche Vorlesungen erwarten Sie im ersten Semester?
Angewandte Informatik
BWL Grundlagen
Konstruktionslehre Grundlagen
Mathematik
Medien – Wissenschaft und Medien – Technik
Usability Engineering
Das Studium findet in Vollzeit statt und dauert in der Regel sieben Semester.
Nach dem Praxissemester können die Studierenden im Hauptstudium aus vielen verschiedenen Wahlpflichtmodulen ihr Studium nach ihren Interessen gestalten. Wirtschaftsnahe Projektaufgaben fördern Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, gemeinsames zielgerichtetes Arbeiten und betriebswirtschaftliches Denken.
Chancen nach dem Studium
Das technische Verständnis, die Fähigkeit Produkte verständlich zu gestalten, die Medienkompetenz und der Managementgedanke zeichnen die User Experience Ingenieure aus. Sie sind das Bindeglied zwischen Produktentwicklung, Informatik, Design, Ergonomie und Marketing und kreieren durch ihre kreative und vernetzte Ausbildung innovative Produkte der Zukunft.
User Experience Ingenieure finden Einsatzmöglichkeiten in vielfältigen Branchen. Vor allem durch ihr technisches Verständnis für hochkomplexe Produkte und Services sind sie in der Industrie gefragt. Durch ihre Kenntnisse im strategischen Management, in der Usability - Beratung und der zielgruppengerechten Kommunikation können sie sich auch selbständig machen und ein Start – Up gründen.
Kontakt
Studienfachberatung
Prof. Dr. Constance Richter
Studienangebot User Experience
Weitere Informationen zum Studiengang User Experience erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Erfahrungsberichte 💬
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.