Guter Standort zum Lehramtsstudium
Erfahrungsbericht von pengpinguin, 11.04.2016
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Studiendauer: 5 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2014, studiert noch
Bericht bezieht sich auf den Studienort Landau in der Pfalz
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt Je nach Fächerkombination gibt es auch viele didaktische Bezüge, grundsätzlich aber eher wenig konkonkret praktische Beispiele. Inhalte sind aber angemessen.
Betreuung und Lehre Die Dozenten in ev. Religion und Deutsch und Bildungswissenschaften sind sehr freundlich und hilfsbereit. Auch in der Sonderpädagogik kann ich nichts negatives sagen. Fragen werden zügig beantwortet.
Ausstattung Grundsätzlich ist die Uni gut ausgestattet, leider haben wir einen Mangel an Räumen, weshalb die Veranstaltungen oftmals sehr voll sind. Die Bibliothek ist für unseren kleinen Studienort ausreichend, alles andere kann per Fernleihe oder aus Koblenz bestellt werden.
Organisation Über Emails wird man auf dem Laufenden gehalten. Den Stundenplan kann man sich in mehreren Anmeldephasen erstellen und ist sehr flexibel. Oftmals gibt es für ein Seminar mehrere Zeiten. Das Studium ist definitiv mit guter Organisation in der Regelstudienzeit schaffbar. Die Arbeitsbelastung empfinde ich als angemessen.
Berufsorientierung In einigen Seminaren gibt es praktische und diaktische Bezüge, größtenteils aber viel Theorie. In der Sonderpädagogik gibt es aber immer wieder konkrete Fallbeispiele!