Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
HS Darmstadt
Die Ausbildung zum „Master of Engineering“ im Studiengang Innenarchitektur konzentriert sich auf die Kernkompetenzen von Innenarchitektinnen/Innenarchitekten. Es werden Fachkenntnisse vermittelt, die im Falle komplexer praktischer Probleme eigenverantwortlich angewandt werden können. Neben dem Schwerpunkt „Projekt-Entwerfen“ werden – orientiert am breiten Tätigkeitsfeld des Berufes – unter anderem folgende Themen anwendungsbezogen vermittelt:
Gestaltungslehre – Innenraum und Atmosphäre, Neue Medien, Darstellung und Präsentation
Konstruktion, Innenausbau, Lichtplanung
Perspektiven
Der Masterabschluss eröffnet Ihnen ein breites Spektrum der beruflichen Möglichkeiten:
Arbeit als selbständige Innenarchitektin bzw. selbständiger
Innenarchitekt
Mitgliedschaft in der Architektenkammer – nach mindestens
zweijähriger Berufspraxis – und Führung der Berufsbezeichnung
„Innenarchitektin/Innenarchitekt“
Projektleitung in Innenarchitektur-, Planungs- und Designbüros
leitende Tätigkeit in Planungsabteilungen von Unternehmen
Führungspositionen in Unternehmen der Bauindustrie (Licht /Leuchten, Möbel, Messe- und Ausstellungsbau ...)
Laufbahn im Höheren Dienst bei Bund und Ländern
Promotion
Aufbau
Qualifikationen und Kompetenzen für oben genannte Tätigkeitsfelder werden in den Modulen des Studiengangs vermittelt. Die Einheiten können Vorlesungen, Seminare, Projektarbeit und interdisziplinäre Projektphasen beinhalten.
Voraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Bachelor- oder Diplomabschlussauf dem Gebiet der Innenarchitektur mit einer Gesamtnote von 2,0 oder besser. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Gesamtnote zwischen 2,1 und 2,4 werden zugelassen, wenn ihre Mappe mit mindestens 25 Punkten bewertet wird. Nachfolgend erhalten Sie eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen zum Download.
Zudem ist ein Vorpraktikum verpflichtend. Das Vorpraktikum von insgesamt 12 Wochen, kann spätestens bis zum Beginn der Vorlesungen des dritten Fachsemesters abgeleistet werden.
Weitere Informationen zum Studiengang Innenarchitektur erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.