Voraussetzungen:
Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife und bestandene Abschlussprüfung einer Fachschule oder Fachakademie für Sozialpädagogik oder Heilerziehungspflege. 105 ECTS werden für die Ausbildung angerechnet, das Studium selbst umfasst also lediglich 105 ECTS in 7 Semester Teilzeitstudium.
Du bist aufgeschlossen, möchtest später gern mit 👨👧👦 Menschen zusammen arbeiten ... aber hast kein 🚨 Helfer-Syndrom? Dann könnte Heilpädagogik – oder auch neuer: Inklusionspädagogik – etwas für dich sein. Hier erfährst du alles über das Studium der Heilpädagogik, den Inhalten und Perspektiven.
Hinweis zu den hier beworbenen Studienangeboten Studis Online bietet den Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen.