Vielfältiger Studiengang auf höchstem fachlichem Niveau
Erfahrungsbericht von Nickerle, 11.09.2017
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Studiendauer: 10 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2012, studiert noch
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt Das Studium besteht je zur Hälfte aus linguistischen und literaturwissenschaftlichen Inhalten. Vor allem Linguistik ist eine komplett neue Welt, die so in der Schule nie unterrichtet wird und viel naturwissenschaftlicher ist. Literatur eröffnet für Deutsch-LKler keine neuen Welten.
Betreuung und Lehre Die Lehre an der HU ist bei den ProfessorInnen exzellent, sämtlich anerkannte Experten.
Ausstattung Die Bibliothek ist riesig, außerdem kann man gegen geringe Nutzungsentgelte die Stabi mit zig Millionen Büchern nutzen und die großen Bibliotheken von Freier und Technischer Uni.
Organisation Die Studiengestaltung in Deutsch ist sehr flexibel, man muss alles selbst planen. Ich bin dadurch in Verzug geraten, aber mit Disziplin muss das nicht sein.
Berufsorientierung Wer Lehramt studiert, braucht sich um berufliche Zukunft keine Sorgen machen: ein 6tel der Veranstaltungen sind berufsvorbereitend, im Master dann fast alles.
Humboldt-Universität zu Berlin: Hochschule und Hochschulleben
Internationales Niveau in atemberauberender Stadt Campusatmosphäre Kein Campus, Gebäude überall in der riesigen Stadt. Hochschulgruppen überall, aber keine Zusammengehörigkeitsgefühle bei 35.000 Menschen.