Zeitintensiv aber erfüllend
Erfahrungsbericht von Plusmacher, 29.11.2016
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Studiendauer: 3 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2015, studiert noch
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt Theorie und Geschichte der Architektur, Soziologie, Energie, Statik etc. sind Kurse, die ich bis jetzt hatte und bin dementsprechend sehr zufrieden mit den Inhalten.
Betreuung und Lehre Die Fachgebiete sind immer über Mail aber auch persönlich zu erreichen und hilfsbereit. Die Betreuung innerhalb der Kurse war auch immer gut. Persönliche Differenzen kann es natürlich immer mal geben.
Ausstattung Ausstattung ist nicht schlecht aber viele der Maschinen in der Werkstatt sind schon alt und mittlerweile auch ungenau. Dazu kommt, dass die Werkstatt viel zu klein für all die Studenten ist. Gleiches gilt für das Budget.
Organisation Die Arbeitsbelastung ist nicht ohne, aber die Organisation ist nachvollziehbar und lässt Raum zur individuellen Planung.
Berufsorientierung Zur Praxisorientierung kann ich bisher nicht so viel sagen. Ein 8-wöchiges Baustellenpraktikum wird folgen.
Technische Universität Berlin: Hochschule und Hochschulleben
Hohes Niveau Campusatmosphäre Ich bin sehr zufrieden mit der Atmosphäre. Das gilt allerdings nur für das Architekturgebäude. Guckt man sich die rechte Propaganda im Mathegebäude an, bekommt man das kotzen.
Mensa Najaaaa ... Die Gerichte schmecken nicht wirklich und es gibt so um die drei Tagesgerichte. Das reicht für mich auch völlig aus. Allerdings auf Dauer zu teuer, weshalb man sich eh eigenes Essen mitnimmt. (Gilt nur für die Architekturmensa)
Hochschulsport Das Angebot ist wirklich super aber auch hier sind viel zu wenig Plätze für die Anzahl der Studenten.
Berlin: Stadt und Umland
Viele Gelegenheiten die Zeit neben dem Studium zu genießen Atmosphäre Berlin. Was muss ich da sagen?
Lebenshaltungskosten Abgesehen von den Mieten super.
(Neben-)Jobmöglichkeiten Studentenjobs sowie Möglichkeiten nach dem Studium gibt es genug