Slavistik
Alles in allem in Ordnung.
Erfahrungsbericht von Maliini, 11.10.2016
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 5 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2014), studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Studieninhalte sind recht gut auf aufgeteilt. Man lern nicht nur die Geschichte Russlands und Polens, sondern auch die Literatur, die ich sehr spannend fand. Leider ist die Auswahl der Module recht wenig.
Betreuung und Lehre
Manche Lehrende wollen einen einfach nicht betreuen und so viele Lehrende gibt es nicht in der Slavistik. Jedoch gibt es auch nette Dozenten, die einen gerne betreuen.
Hochschule und Hochschulleben: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschule ist okay.
Campusatmosphäre
Partys gibt es genüge, wenn jemand unbedingt Party machen möchte. Die Leute sind lässig.
Mensa
Ich finde des Mensaessen in Haarentor besser als in Wechloy. Jedoch bin ich kein Fan von Mensaessen allgemein. Habe ein Trauma durch das Essen in Wechloy.
Hochschulsport
Es gibt eine große Auswahl an Hochschulsport und jeder findet irgendwas passendes. Die Preise sind okay.
Stadt und Umland: Oldenburg
Die Stadt ist etwas ruhig.
Atmosphäre
Es ist etwas ruhig. Ansichtssache.
(Neben-)Jobmöglichkeiten
Es gibt genug Jobs zur Auswahl.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/slavistik/uni-oldenburg-17878/eb-532/