Staatsexamen; Lehramt an berufsbildenden Schulen
10 Semester
Wintersemester ❄️
In diesem Studiengang müssen bei der Bewerbung zwei Fächer gewählt werden.
Der Nachweis von 12 Monaten Berufspraxis ist Zugangsvoraussetzung.
Der Nachweis von 12 Monaten Berufspraxis ist Zugangsvoraussetzung.
Vollzeitstudium in Präsenz.
NC/Zulassungsbeschränkung(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im WiSe 2023/24 zulassungsbeschränkt!
Eine Bewerbung ist bis zum 15.07. möglich.
Die Verfahrensergebnisse im WiSe 2022/23
Hauptverfahren (28.09.2022)✓
Allen BewerberInnen wurde ein Studienplatz angeboten (aber vermutlich hat nur ein Teil ihn wirklich angenommen)!
Die Verfahrensergebnisse im WiSe 2021/22
Hauptverfahren (31.07.2021)✓
Allen BewerberInnen wurde ein Studienplatz angeboten (aber vermutlich hat nur ein Teil ihn wirklich angenommen)!
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir als Hochschulabschluss ein Staatsexamen; Lehramt an berufsbildenden Schulen verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 10 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 5 Jahre betragen.
Der Studiengang kann in Dresden studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Gesundheit und Pflege kann an der Technischen Universität Dresden als Vollzeitstudium in Präsenz studiert werden.
Der Studiengang startet nur zum Wintersemester.
Fachgruppe
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!